Bei der Herstellung von innovativen Medikamenten läuft nichts ohne komplexe Anlagen. Mechatroniker bauen, montieren und bedienen diese Anlagen und Systeme fachgerecht und halten sie instand.
Als Mechatroniker bist du sowohl Elektro- als auch Metallfachkraft. Du wirst dazu ausgebildet, selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen zu arbeiten. Dazu solltest du verschiedenste Qualifikationen mitbringen: Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und Elektrotechnik sind ebenso erforderlich wie die Grundlagen der Hydraulik, der Pneumatik und der Steuerungstechnik. Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten stehen ebenfalls auf dem Lehrplan deiner 3,5-jährigen Ausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 3 Jahre verkürzen kannst.
Einsatzort:
Ludwigshafen
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2019
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Realschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in
NORKA GmbH & CO. KG
Ausbildung Mechatroniker/in
Bayer AG
Ausbildungsplatz zum/zur Mechatroniker/in
ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w)
Siltronic AG, Werk Freiberg
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w)
Jungbunzlauer Ladenburg GmbH