Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie, B.Eng

Die Hydrosol ist ein bedeutendes Kompetenz-Center für Stabilisierungs- und Emulgierungssysteme, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Wir gehören zur Stern-Wywiol Gruppe, einer dynamischen, konzernunabhängigen Unternehmensgruppe mit 14 Betrieben in Deutschland und 20 Auslandsfilialen weltweit.

Starte mit einer fundierten Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, gefolgt nach 1 Jahr von einem spannenden dualen Studium an der Technischen Hochschule Lübeck parallel zu Deiner Berufsausbildung. Tauche ein in die Welt der Industrie 4.0 und werde Teil einer neuen Generation von Experten, die Technologie und Management in der Lebensmittelbranche vorantreiben.

Im dualen Studium zum/zur Wirtschaftsingenieur:in in der Lebensmittelindustrie erwarten dich ein hoher Praxisbezug bei der Hydrosol und eine anspruchsvolle akademische Ausbildung an der Technischen Hochschule Lübeck.

Das duale Studium dauert insgesamt 7 Semester und endet mit dem Abschluss Bachelor of Engineering sowie dem Abschluss als Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Die Dauer für beide Abschlüsse beträgt 4,5 Jahre.

 

Deine Aufgaben

An unserem Standort in Ahrensburg tauchst Du ein in unser Technology-Center und arbeitest in der Forschung & Entwicklung von Lebensmittelprodukten. Du erlangst Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Herstellung von Milch-, Feinkost- und Fleischerzeugnissen sowie deren vegane Alternative
  • Kontrolle und Dokumentation von Produktparametern
  • Bedienung von Maschinen, Misch- und Abfüllanlagen im Testmaßstab
  • Reinigen, Pflegen und Warten von Pilotanlagen
  • Verarbeitung von Rohwaren (inkl. Rohwarenkunde)
  • Analyse der Roh- und Fertigwaren im Labor
  • Technologie und Entwicklung verschiedener Haltbarmachungsverfahren
  • Analyse, Verkostung und Lagertests der hergestellten Muster
Dein Profil
  • Ein Schulabschluss mit Fachhochschulreife oder Allgemeiner Hochschulreife
  • Gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • MS Office-Kenntnisse
  • Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Produktions- und Handelsbetriebes
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent
Wir bieten
Jobrad
mobiles Arbeiten
Kostenlose Getränke
Mitarbeiter­events
Dienstgeräte
Flache Hierarchie
Flexible Arbeitszeiten
Ergonomischer Arbeitsplatz
Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Jobticket
Kostenloses Obst
Weiter­bildungen
Gesundheits­maßnahmen
Betriebliche Alters­vorsorge
Gute Verkehrs­anbindung

Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.166,00 €, im zweiten Jahr 1.267,00 € und im dritten Jahr 1.363,00 €.

Jetzt online bewerben