Ausbildung zur
Was macht Biotest?
Biotest ist Spezialist für innovative Hämatologie, klinische Immunologie und Intensivmedizin. Biotest entwickelt, produziert und vertreibt Plasmaproteine und biotherapeutische Arzneimittel. Die Wertschöpfungskette umfasst die vorklinische und klinische Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung. Biotest stellt auf Basis von menschlichem Blutplasma Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine her, die bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Darüber hinaus entwickelt Biotest nach biotechnologischen Verfahren monoklonale Antikörper, unter anderem in den Indikationen Rheumatoide Arthritis und Blutkrebs. Biotest beschäftigt weltweit mehr als 1.600 Mitarbeiter.
Wichtigster Ausgangsstoff für unsere Pharmazeutika ist menschliches Blutplasma, das wir in einer der weltweit modernsten Anlagen zu wirksamen und hochreinen Medikamenten verarbeiten. Sie kommen in der Therapie lebensbedrohlicher Erkrankungen wie Blutgerinnungsstörungen (Hämophilie), schweren Infektionen oder Störungen des Immunsystems zum Einsatz. Zusätzlich entwickelt Biotest sehr intensiv monoklonale Antikörper - biotechnologisch erzeugte Wirkstoffe, die neue Perspektiven bei der Behandlung von Rheuma, Blutkrebs und anderen Autoimmunerkrankungen eröffnen.
Starten Sie zum 15.08.2020 Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) behalten Sie im Lagerbereich den Überblick. Sie sind zuständig für alle Prozesse der Lagerlogistik. Dazu gehört die Warenannahme genauso wie Kommisionierung, Disposition und der Versand von Waren. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Warenflusses
und stellen die Qualität und Optimierung logistischer Prozesse sicher.
Sie lernen in der Ausbildung alle Bereiche unseres Lagerwesens kennen. Der Umgang mit EDV-gestützten Systemen und modernen Bürokommunikationsmitteln gehört genauso dazu, wie kaufmännische Grundkenntnisse. Der Schwerpunkt liegt auf dem Lagern, Verpacken und dem
Transport von unseren Medikamenten, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, sowie anderen Sachgütern.
Der Umgang mit Gefahrstoffen ist ebenso ein Bestandteil der täglichen Arbeit.
Nach der Ausbildung werden Sie in unserem Logistikbereich eingesetzt. Dazu gehören neben den normalen Lagern auch ein Hochregallager und hochmoderne Tiefkühllager, die mit modernster EDV-Unterstützung betrieben werden.
Antworten auf allgemeine Fragen zum Ausbildungsstart:
Welcher Schulabschluss wird für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Biotest benötigt?
Welche Voraussetzungen sollten mitgebracht werden, damit die Ausbildung Spaß macht?
Wie lange dauert die Ausbildung?
Was bietet Biotest über die Ausbildungsinhalte hinaus?
Ausbildungsstart:
Kontaktdaten:
Biotest AG
Landsteinerstraße 5
63303 Dreieich
Ansprechpartner:
Herr Dieter Rohrer
Tel.: 06103 - 8019833
E-Mail: dieter.rohrer@biotest.com
Einsatzort:
Dreieich
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
17.08.2020
Vertragsform:
auf 36 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Bachelorstudent im Praktikum(m/w/d)
Biotest AG
Bachelor of Arts (BA)
Biotest AG
Bachelor of Science B.Sc.
Biotest AG
Chemikant (m/w/d)
Biotest AG
Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik
profine GmbH
Fachkraft für Lagerlogistik(m/w/d)
Akzo Nobel Service GmbH
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Hans Geis GmbH + Co KG (Fulda)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
profine GmbH Pirmasens