Sachbearbeitung Städtebauförderung (w/m/d)
Stadtverwaltung Stadthagen
präsentiert von logo
 

Sachbearbeitung Städtebauförderung (w/m/d)

Die Stadt Stadthagen (rd. 23.500 Einwohner) sucht Verstärkung im Fachbereich Planen und Bauen im Sachgebiet Bauverwaltung und Gebäudemanagement. Schnellstmöglich ist eine Stelle als

Sachbearbeitung Städtebauförderung (w/m/d)

unbefristet zu besetzen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,0/40,0 Stunden/Woche), die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist, sofern insgesamt eine Vollzeitstelle besetzt werden kann. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung nach Besoldungsgruppe A11 NBesG bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA.

Aufgabenschwerpunkte:
• Sachbearbeitung Städtebauförderung, aktuell im Fördergebiet „Altstadt“ mit den Schwerpunkten

➢ Programmvorbereitung inklusive Koordination mit allen Akteuren ➢ Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln

➢ inhaltliche Abstimmungen innerhalb der Stadtverwaltung

➢ zentrale Ansprechperson für den Sanierungstreuhänder

➢ Beratung von Grundstückseigentümer*innen

➢ Öffentlichkeitsarbeit

• Beantragung und Abwicklung von spezifischen Förderprogrammen z. B. im Bereich der Stadtentwicklung
• Mitwirkung bei der Koordination und Betreuung städtebaulicher Projekte von der Planung bis zur Umsetzung, fachbereichsübergreifende Projektkoordination
• Schnittstelle Verwaltungsdigitalisierung im Fachbereich

Ihr Profil:
• Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (Diplom-Verwaltungswirtin m/w/d (FH), Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin m/w/d (FH), Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder
• bestandener Angestelltenlehrgang II oder eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und mindestens 20-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
• alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar (Dipl.-Ing. FH / Bachelor / Master) mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Städtebauförderung
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Stresstoleranz, Organisationsgeschick
• Zielorientierung und Leistungsbereitschaft
• Fortbildungsbereitschaft z. B. im Bau- und Denkmalrecht
• gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (Niedersachsen) sind wünschenswert
• gute EDV-Kenntnisse (MS-Office erforderlich)
• Führerschein Klasse B

Wir bieten:
• Besoldung nach A11 NBesG bzw. tarifgerechte Bezahlung (bis Entgeltgruppe 11 TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden/Woche (bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich) flexible und familiengerechte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des „mobilen Arbeitens“ im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
• verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team
• gezielte Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
• eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV, gute Parkmöglichkeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit)

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stadt Stadthagen bekennt sich zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt das nicht immer – in jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen!

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 08.08.2025 schriftlich an die Stadt Stadthagen, Fachbereich Zentrale Dienste, Rathauspassage 1, 31655 Stadthagen oder per E-Mail an stadtverwaltung@stadthagen.de

Stadtverwaltung Stadthagen
Rathauspassage
31655 Stadthagen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
stadtverwaltung@stadthagen.de

Ähnliche Jobs