(Sozial-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) Jugendberufsagentur im Amt Bildung und gesellschaftlicher...
Landkreis Hameln-Pyrmont Verwaltung
präsentiert von logo
 

(Sozial-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) Jugendberufsagentur im Amt Bildung und gesellschaftlicher...

Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Amt Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Jugendberufsagentur. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Zielgruppengerechte Beratung und Begleitung von jungen Menschen bis 25 Jahre

  • Unterstützung bei der Berufsorientierung

  • Aufbau eines stabilen und vertrauensvollen Verhältnisses zu den Klientinnen und Klienten und Identifikation und Abbau individueller Vermittlungshemmnissen mit dem Ziel, Betreuungsabbrüche zu vermeiden

  • Förderung von Eigenmotivation und Entwicklung persönlicher Perspektiven

  • Gestaltung niedrigschwelliger Anlauf- und Kontaktangebote

  • Entwicklung passender Ansprachemethoden für unterschiedliche Zielgruppen

  • Case Management, ganzheitliche Begleitung und Koordination individueller Unterstützungsprozesse

  • Aufbau und Weiterentwicklung von Unterstützungsnetzwerken

  • Vernetzung mit relevanten Akteurinnen und Akteuren im Sozialraum

  • Akquise von Unterstützungsangeboten, Praktikums- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Beratung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern im Umgang mit herausfordernden Jugendlichen

  • Planung und Durchführung von Vorträgen und Infoveranstaltungen

Ihre Kompetenzen
Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaften mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
  • eine gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • eine verlässliche, selbstständige und flexible Arbeitsweise
  • Kenntnisse in MS Office

Wünschenswert wäre zudem eine Weiterbildung als Case Manager/in.

Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Wir bieten Ihnen

  • ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten der Albert-Schweitzer-Schule in Hameln
  • eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
  • eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
  • eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe S11b TVöD

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau von Borcke vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiter des Amtes Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt, Herr Schauf, unter der Telefonnummer 05151 903-3010.

Landkreis Hameln-Pyrmont Verwaltung
Süntelstr.
31785 Hameln
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten