Voraussetzung ist die Mittlere Reife (Real- oder Wirtschaftsschule, kein M-Zug).
Den Bewerbern/-innen wird durch ein freiwilliges Praktikum die Möglichkeit gegeben, sich über den Beruf der/des Steuerfachangestellten zu informieren. Außerdem soll die Gelegenheit genutzt werden, sich gegenseitig kennenzulernen. Das Praktikum kann während der Schulzeit, aber auch in den Ferien erfolgen. Interessierte Schüler/-innen können ihre Kurzbewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis) per Briefpost oder per email senden.
Die Ausbildung findet in unseren modernen Kanzleiräumen in 92665 in Altenstadt /WN statt. Neben den klassischen Tätigkeiten einer Steuerkanzlei sind wir auf die Bearbeitung von Insolvenzverfahren spezialisiert.
Die Tätigkeit im Überblick:
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bzw. -beraterinnen oder Wirtschaftsprüfer bzw. -prüferinnen bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Die Ausbildung im Überblick:
Steuerfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Es handelt sich um eine bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung.
Der Berufsschulunterricht findet 1-2x wöchentlich an der Berufsschule in Weiden statt.
Bei Interesse bewerbe dich per E-Mail:
bewerbung@baecher-kollegen.de
oder schriftlich an:
Herr Harald Bächer
Bächer & Kollegen Unternehmensberatung GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Kraus-Str.1a
92665 Altenstadt an der Waldnaab
Bewerben über:
h.baecher@baecher-kollegen.de
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 2025
Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbH
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 2026
Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbH
Ausbildung 2025 Steuerfachangestellte/r
ETL Freund & Partner GmbH StbG & Co.Sangerhausen KG
Steuerfachangestellte/r Ausbildung 2025
Jürgen Kreyer
Ausbildung Steuerfachangestellte/r 2025
Müller und Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft