011/2025 Sachbearbeiter_in Finanzbuchhaltung/Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
präsentiert von logo
 

011/2025 Sachbearbeiter_in Finanzbuchhaltung/Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)

Stellenausschreibung Nr. 011/2024

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung sucht für seinen Hauptsitz in Braunschweig eine_n

Sachbearbeiter_in

in der Finanzbuchhaltung / Kreditorenbuchhaltung

Die Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI) ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten Wissenschaftsorganisation in Deutschland. Wissenschaftler_innen am HZI entwickeln Strategien, um Infektionskrankheiten besser bekämpfen zu können. Ihr Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Dazu untersuchen sie bakterielle und virale Krankheitserreger sowie deren Wechselspiel mit dem Immunsystem und erforschen neue Wirkstoffe.

Die Abteilung Finanzen und Controlling steuert und verwaltet die Finanzen des Zentrums und seiner Einrichtungen. Der Finanzbereich führt die Finanz- und Anlagenbuchhaltung durch und erstellt Jahresabschlussberichte, Steuererklärungen sowie Statistiken für externe Adressaten. In enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen und anderen administrativen Bereichen agiert die Abteilung auch in Projekten. Das Team Finanzbuchhaltung übernimmt die externe Rechnungslegung für das HZI.

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

- Finanzbuchhaltung
- Elektronische Rechnungsprüfung und Validierung von Eingangsrechnungen
- Prüfung von Eingangsrechnungen auf formale und inhaltliche Korrektheit sowie Reklamation bei Fehlerhaftigkeit
- Prüfung und Bearbeitung von Mahnungen im Kreditorenbereich
- Klärung von unklaren Zahlungsvorgängen einschließlich Lieferantenanfragen

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungseingangsbearbeitung
- Sichere und anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen und ein ERP-System)
- Fachkenntnisse im Umsatzsteuerrecht
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Gute Kommunikation und Teamfähigkeit
- Englische Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind erwünscht

Wir bieten Ihnen:

- Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
- Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf, sowie Angebote für eine verbesserte Kinderbetreuung bspw. auch in den Ferien
- Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.

Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Vergütung: E9a TVöD Bund
Probezeit: 6 Wochen

Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Anne Burkhardt Telefon 0531 6181-2206 oder per E-Mail an: anne.burkhardt@helmholtz-hzi.de (https://mailto:anne.burkhardt@... .

So bewerben Sie sich:
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung (https://www.helmholtz-hzi.de/d... . Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos.

Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 011/2025 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail (https://mailto:JobsHZI@helmhol... . Bei Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Inhoffenstr.
38124 Braunschweig
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
JobsHZI@helmholtz-hzi.de

Ähnliche Jobs