Administrative Sachbearbeitung
Polizeipräsidium Trier
präsentiert von logo
 

Administrative Sachbearbeitung

Beim Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion 1 „Deliktsorientierung“ / Kommissariat 12 „Sexualdelikte / Gewalt gegen Frauen und Kinder“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle (Vertretung voraussichtlich bis zum 30.04.2026) in der
 
administrativen Sachbearbeitung
 
zu besetzen. Eine Verlängerung der Befristung ist möglich.
 
Die Beschäftigung erfolgt mit 23 Stunden / Woche. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (brutto 1.820,- €).
 
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten:

·      Personen- und Sachüberprüfungen bei eingehenden Vorgängen,

·      Erteilung von Auskünften zu in Bearbeitung befindlichen Verfahren/ Vorgängen,

·      Asservatenverwaltung,

·      Verschriftung von Vernehmungen,

·      Unterstützung bei der Auswertung von Datenbeständen,

·      Allgemeine Verwaltungstätigkeiten,

·      Verwaltung von Erkenntnisanfragen anderer Dienststellen,

·      Erfordernisprüfung zur Einleitung von Verwaltungsverfahren hinsichtlich erkennungsdienstlicher Behandlungen und DNA-Entnahmen,

·      Materialbeschaffung.
 
Erwartet werden:

·      erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder administrativen Bereich,

·      gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Standard­anwendungen („Word“, „Excel“, „Outlook“),

·      Fähigkeiten zu selbstständigem Arbeiten und Eigeninitiative, 

·      Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe,

·      Gewissenhaftigkeit, Gründlichkeit und eine äußerst sorgfältige Arbeitsweise,

·      Fähigkeit des Maschinenschreibens (10-Finger-Schreiben) ist von Vorteil.
 
Wir bieten Ihnen:

·         einen sicheren, attraktiven, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team mit einer interessanten Tätigkeit sowie einem offenen und konstruktiven Miteinander,

·         eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,

·         30 Urlaubstage (bei 5 Arbeitstagen / Woche),

·         Jahressonderzahlung,

  • Möglichkeit zur Teilnahme am Jobticketverfahren,

·         betriebliche Altersversorgung.
 
Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Gleitzeitvereinbarung. Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und ermöglichen die gezielte fachliche Aus- und Weiterbildung.
 
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
 
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
 
Bewerbungen werden bis zum 22.08.2025 schriftlich erbeten an das
 
                                                    Polizeipräsidium Trier

                                                    Referat PV 3 (Personal)

                                                    Salvianstraße 9

                                                    54290 Trier.
 
oder elektronisch (eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB) an
 
pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de.
 
Aus Kostengründen bitten wir darum, keine Bewerbungsmappen und nur Zeugniskopien einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Eine den datenschutzrechtlichen Vorschriften entsprechende Vernichtung der Unterlagen im Anschluss an das Auswahlverfahren wird zugesichert.
 
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter Datenschutz . Polizei Rheinland-Pfalz (rlp.de).

Polizeipräsidium Trier
Salvianstr.
54290 Trier
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Systemadministration (m/w/d)
Landeshauptstadt Mainz

Sachbearbeiter / Administrativer Assistent (m/w/d)
akut... Kompetente Lösungen GmbH

Sachbearbeiter:in (m/w/d) Administration
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Sachbearbeiter & IT-Administrator (m/w/d)
eMARK Marketing GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) Linux-Administration
Stadtverwaltung Erfurt