Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern sind im Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Vollzeitstellen als
Ärzte (m/w/d)
zu besetzen.
Das ärztliche Aufgabenspektrum im Öffentlichen Gesundheitswesen ist vielfältig, interessant, anspruchsvoll und abwechslungsreich.
Neben Einsatzmöglichkeiten im Amts- sowie Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, im Sozialpsychiatrischen Dienst sowie im Bereich Hygiene und Infektionsschutz ergänzen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und der Prävention das Tätigkeitsspektrum.
Eine fundierte medizinische Vorbildung ist von Vorteil, gerne in den Bereichen Öffentliches Gesundheitswesen, Innere Medizin, Kinderheilkunde oder Psychiatrie.
Unabhängig davon freuen wir uns über jede Ihrer Bewerbungen und geben Ihnen die Chance sich mit Unterstützung des Ärzteteams in die anfallenden Aufgaben einzuarbeiten.
Flexible Arbeitszeiten erlauben eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bezahlte Fortbildungen, kollegialer Austausch sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz sind weitere Vorteile der Arbeit im Gesundheitsamt. Überdies besteht für Beschäftigte die Möglichkeit der Gewährung leistungsorientierten Bezahlung in Form einer jährlichen Einmalzahlung und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen. Außerdem bieten wir Beschäftigten eine betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
Eine Eingruppierung erfolgt entsprechend der subjektiven und objektiven Einstellungsvoraussetzungen nach Entgeltgruppe E14 TVöD oder E15 TVöD.
Je nach Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann auch die Einstellung bzw. die Übernahme als Beamter bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesO erfolgen.
Unsere Erwartungen an Sie sind neben Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Dienstleistungsbereitschaft sowie
Kollegialität auch EDV- Kenntnisse (MS-Office), ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW, sofern notwendig, gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und sicheren Lebensunterhalt beweisen.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für Chancengleichheit ein.
Sofern das Angebot öffentlich ausgeschrieben ist oder Sie entsprechende Zugangsberechtigungen haben, können Sie auch über folgenden Link zugreifen:
https://www.interamt.de/koop/a...
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers) gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88
der DSGVO i. V. m. § 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).