AGATHE-Beratungsfachkraft
Landratsamt SHK
präsentiert von logo
 

AGATHE-Beratungsfachkraft

Im Sozialamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

AGATHE-Beratungsfachkraft

(Vollzeit)

  • befristet gemäß der Thüringer AGATHE-Richtlinie - zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Das Aufgabengebiet umfasst:

­ Informationsbeschaffung, Netzwerk und Dokumentation der Beratungsfälle, insbesondere

• Kontaktaufnahme zur Zielgruppe

• Recherche und Dokumentation zu zielgruppenspezifischen Angeboten und Akteuren im Sozialraum für Ältere

• Mobiles Fallmanagement vor Ort bei Zielgruppe 63+, mit umfassender Falldokumentation

• Erfassung der Lebenssituation und individueller Teilhabebedarfe alleinlebender Senioren

• Beschaffung und Verteilung von Werbematerial

­ Beratung und Weitervermittlung von Angeboten, insbesondere

• Organisation und Vermittlung von Präventionsangeboten für die Zielgruppe, z. B. Gruppenangebote Gesundheitsprävention

• Übergangsmanagement nach Krankheit, z. B. aus dem Krankenhaus in das gewohnte Umfeld

• Schaffung und Koordination von Teilhabeangeboten in den Sozialräumen des Landkreises sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren

• Unterstützung durch individuelle Angebote sowie Beratung und Vermittlung von passgenauen Informationen und Hilfen in Lebenskrisen der Zielgruppe durch offene Angebote, z. B. Sprechzeiten

­ verpflichtende Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme

Zu Ihrem Profil gehören:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als

• Krankenschwester/-pfleger

• Altenpfleger/-in

• Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

• Heilerziehungspfleger/-in oder

• Physiotherapeut/-in

  • EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office
  • medizinische Grundkenntnisse
  • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW

Des Weiteren werden erwartet:

  • Sozialkompetenz, insbesondere selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, gutes Einfühlungsvermögen sowie Vertrauenswürdigkeit
  • korrektes und freundliches Auftreten, gute Umgangsformen sowie Diskretion und Verschwiegenheit

Unser Angebot an Sie

­ eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 8 des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung

­ betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen

­ flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf

­ 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG

­ Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten

­ betriebliches Gesundheitsmanagement

­ betriebliches Eingliederungsmanagement

­ das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen

­ Möglichkeit der mobilen Arbeit

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 18. Juli 2025 per E-Mail an bewerbung@lrashk.thueringen.de oder schriftlich an:

Saale-Holzland-Kreis

Landratsamt

Personal und Organisation

Postfach 13 10

07602 Eisenberg

Bewerbungen per E-Mail können nur als PDF-Datei berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen sind in Kopie einzureichen. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sollten Sie dennoch die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie die Hinweise zu Bewerbungen per E-Mail.

Diese finden Sie auf der Homepage des Saale-Holzland-Kreises unter: www.saaleholzlandkreis.de (Rubrik: Stellenangebote).

gez. Johann Waschnewski

Landrat

Landratsamt SHK
Im Schloß
07607 Eisenberg, Thüringen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@lrashk.thueringen.de

Ähnliche Jobs

Bestattungsfachkraft
David Assmuss

Bestattungsfachkraft
Fischer & Jost Bestattungen

Buchhaltungsfachkraft
Bayreuther Gerüstbau GmbH & Co. KG

Buchhaltungsfachkraft
Regina Keiner Steuerberaterin

Beratungsfachkraft im Einzelhandel (m/w/d)
Kaufhaus Woha Drexel GmbH