Alltagsbegleiter:in / Betreuungsassistent:in / Betreuungskraft (m/w/d) in der stationären Altenpflege
in Teilzeit
Für die Senioreneinrichtungen Haus An der Jüch und Haus Quirlsberg sucht die Evangelische Altenpflege Bergisch Gladbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Betreuungsassistenz.
Haus An der Jüch verfügt über 80 Einzelzimmer in der vollstationären Pflege und 20 Kurzzeitpflegeplätze. Die Einrichtung ist in zwei Wohnbereiche auf insgesamt vier Etagen aufgeteilt. Jede Etage verfügt über einen gemeinschaftlichen Wohn- und Essbereich und einen großen Balkon bzw. im Erdgeschoss eine Terrasse. Neben qualifizierter Pflege wird den Bewohnern ein großes Betreuungsangebot durch Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes geboten. Der Stellenumfang beträgt hier 55 Prozent (21,45 Std./Woche.).
Haus Quirlsberg ist speziell und ausschließlich auf die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen ausgerichtet. In einer familiären, einladenden Atmosphäre wohnen in sieben Wohngruppen bis zu zwölf Bewohner. Eine Wohngruppe besteht dabei aus zehn Einzel- und einem Doppelzimmer, einer Wohnküche und einem großen Wohn- und Esszimmer. Der Tagesablauf in den Wohngruppen wird durch die Vorlieben und Wünsche der Bewohner bestimmt. Der Stellenumfang beträgt hier 50 Prozent (19,5 Std./Woche.).
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen unsere Bewohner bei der Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben in der Einrichtung
- Sie fördern die Kontaktpflege der Bewohner untereinander sowie zu Angehörigen und weiteren Menschen im Wohnumfeld
- Sie begleiten und betreuen neue Bewohner in der Integrationsphase in das neue Umfeld
- Sie assistieren unseren Bewohnern bei der Strukturierung des Tagesablaufes
- Sie finden und fördern die Interessen der Bewohner und organisieren entsprechende Angebote
- Sie führen die EDV-gestützte Pflegedokumentation mit der Software Vivendi PD durch
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft / Alltagsbegleiter:in nach § 53c SGB XI
Ihre Benefits und Vorteile:
- Sie haben einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)
- Wir finanzieren für Sie eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Sie bekommen eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
- Wir unterstützen Sie beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
- Wir unterstützen Sie in Form eines Mobilitätszuschusses für den ÖPNV
- Nach Verfügbarkeit stehen Ihnen verschiedene Parkmöglichkeiten für Ihr Auto zur Auswahl
- Wir besorgen Ihnen auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen
- Profitieren Sie von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Ihnen ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
- Zeit zur Erholung: Sie haben bei uns mindestens 33 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
- Neu in der Region? Wohnen Sie bis zu 6 Monate mietfrei in einem Mitarbeiterappartement
- Wir investieren gerne in Ihre persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
- Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung
- Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutzen Sie unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
- Wir bezahlen Ihnen bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Pflegedienstleiter Waldemar Janneck unter Tel.: 02202 / 122 - 5900.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen eines Hauses in konfessioneller Trägerschaft identifizieren können, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
EVK Altenpflege
Waldemar Janneck
An der Jüch 47-49
51465 Bergisch Gladbach
E-Mail: kontakt-altenpflege@evk.de
www.evk-altenpflege.de