Amtliche Tierärztin/ Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
Landkreis Dahme-Spreewald
präsentiert von logo
 

Amtliche Tierärztin/ Amtlicher Tierarzt (m/w/d)

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen

Amtliche Tierärztin/ Amtlicher Tierarzt (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 97/2025

Dienststelle: Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Sachgebiet Fleischhygiene

Arbeitsort: Geflügelschlachthof in Niederlehme

Arbeitszeit: Nach Bedarf und Arbeitsaufwand
ca. 60 bis 80 h/Monat

Entgelt: TA nach TV-Fleischuntersuchung (TV-Fleisch)

Bewerbungsfrist: 18.08.2025

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  • In Ihrer neuen Position überwachen Sie die Einhaltung wichtiger Rechtsvorgaben im Bereich Tiergesundheit, Tierschutz, Tierarzneimittel, tierische Nebenprodukte sowie Lebens- und Futtermittelrecht.
  • Dabei kontrollieren Sie landwirtschaftliche Nutztierhaltungen sowie Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetriebe, wobei der Schwerpunkt auf dem Tierschutz liegt.
  • Besonders im Fokus stehen Ihre Schwerpunktkontrollen zum Schutz der Tiere bei Transporten und Schlachtungen, bei denen Sie Verstöße anhand tierbezogener Indikatoren erkennen und bearbeiten.
  • Des Weiteren arbeiten Sie bei der Tierseuchenbekämpfung mit, entnehmen Proben nach dem Nationalen und Mehrjährigen Rückstandskontrollplan (NRKP und MRKP) und leiten Maßnahmen sowie Veranlassung von Ordnungswidrigkeiten- sowie Bußgeldverfahren ein.
  • Darüber hinaus erstellen Sie Zertifikate und führen aussagekräftige Statistiken, um die Einhaltung der Vorgaben transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren.
  • Ihre Arbeit trägt maßgeblich zum Schutz der Tiere und zur Sicherheit in der landwirtschaftlichen Produktion bei.

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Veterinärmedizin mit der Approbation als Tierärztin/Tierarzt
  • Pkw-Führerschein sowie die Nutzung des privaten Pkw (sofern vorhanden) gegen Wegstreckenentschädigung
  • Flexibilität, Belastbarkeit / Stresstoleranz, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

  • Erfahrungen in einer kommunalen Veterinärverwaltung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Tierseuchen- und Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes, des Tierschutzes sowie des Arzneimittelrechts
  • Kenntnisse im Lebensmittel- und Futtermittelrecht sowie Fleischhygienerecht
  • EDV-Kenntnisse und Anwendung, von Vorteil sind Kenntnisse in TSN, HIT, TRACES und BALVI IP

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info.

Landkreis Dahme-Spreewald
Reutergasse
15907 Lübben (Spreewald)
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
Landratsamt Mühldorf

Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
Landkreis Landshut

Tierarzt / Tierärztin (m/w/d)
Tierarztpraxis Diana Schröer GmbH

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)
Dr.med.vet.Toralf Siefke

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)
Dr. med. vet. Annette Fuchs