Das Ziel des Reha-Vereins ist die Begleitung, Beratung, Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit
psychischer Erkrankung. Zum Reha-Verein gehören die Reha-Einrichtung Denkendorf, die Reha-
Einrichtung in Plochingen, das Gemeindepsychiatrische Zentrum für das Fildergebiet, das Tageszentrum
Kirchheim und die Filderwerkstatt.
Für die Reha-Einrichtungen in Plochingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitserzieher / Ergotherapeut / Kunsttherapeut (m/w/d)
oder vergleichbar mit Kompetenzen in der Sozialpsychiatrie
Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen
Die REHA Einrichtung Plochingen bietet ein modernes Angebot für bis zu 20 psychisch erkrankte
Menschen mit einer begleitenden Suchterkrankung. Unser Ziel ist es diese Menschen bei einer
größtmöglichen Verselbständigung zu unterstützen. Dazu haben wir ein mehrgliedriges Angebot
geschaffen, in dem neben dem Wohnen, sowohl in der Besonderen Wohnform sowie in
Einzelappartements, auch eine Tagesstruktur in einem angegliederten Förderbereich möglich ist.
Was Sie idealerweise auszeichnet
• Arbeitserzieher*in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Kenntnissen in
Holzbearbeitung
• Unterstützung im Bereich Tagesstruktur
• Unterstützung im Wohnbereich und in der Bezugsbetreuung
• Bereitschaft für Wochenenddienste (fünf Präsenzstunden und Rufbereitschaft)
• idealerweise Erfahrung im Bereich Sozialpsychiatrie oder Sucht
• Fähigkeit zur kontinuierlichen pädagogisch-therapeutischen Arbeit
• Langfristige Planung, um die Kontinuität in unserem Team zu erhalten
• PKW Führerschein wäre wünschenswert
Was uns auszeichnet
• Die Möglichkeit der Übernahme einer verantwortungsvollen Tätigkeit innerhalb der Besonderen
Wohnform
• selbständiges Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit hohem fachlichen Anspruch
• Möglichkeiten zur Supervision, fachlicher Weiterentwicklung, Fortbildung
• Stellenumfang von 85% (33,1 Stunden pro Woche)
• Eingruppierung im TVöD / SuE 8b
• Betriebliche Altersvorsorge / Zuschuss zur privaten Zusatz-Krankenversicherung
• Möglichkeit für ein JobRad und weitere Benefits
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Katrin Olivárez Henríquez
(bewerbung@rehaverein-es.de).
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter 07153-6131100 bei Frau Eileen Nörenberg.
Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter
www.rehaverein-es.de...