Architekt/Bauingenieur/in (m/w/d) für die Baudurchführung
Land Sachsen-Anhalt BLSA Sachsen -Anhalt -Direktion-
präsentiert von logo
 

Architekt/Bauingenieur/in (m/w/d) für die Baudurchführung

Wer sind wir?

Wir sind ein Landesbetrieb im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Wir sind der größte Immobiliendienstleister des Landes Sachsen-Anhalt, der die Landesimmobilien im gesamten Lebenszyklus bewirtschaftet und für deren Vermögenserhaltung bzw. Vermögensentwicklung verantwortlich ist. Wir sind zudem der größte öffentliche Bauherr im Land Sachsen-Anhalt und damit ein Partner der sachsen-anhaltinischen Bauwirtschaft im Bereich Bauplanung und Baudurchführung. Im Auftrag des Bundes nehmen wir Bauaufgaben auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt für die Bundesrepublik Deutschland wahr. Wenn Sie noch mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Internetseite unter dem Link: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA).

Wen suchen wir?

Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt (Lan-desbetrieb BLSA) sucht vorbehaltlich des Vorliegens der stellen- und haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Halle (Saale) eine/n

Architekt/in bzw. Bauingenieur/in (m/w/d) für die Baudurchführung

auf unbefristeter Basis.

Hier bringen Sie sich ein:
  • Projektleitungs- und Bauleitungsaufgaben bei der baulichen Umsetzung von Bauprojekten des Landes und des Bundes

  • baufachliche Beratung der Bedarfsträger bei der Aufgabenstellung und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten

  • projekt- und fachspartenübergreifende Kontrolle und Koordinierung von Planungs- und Bauablaufplänen sowie der Kosten und Termine bei Bauvorhaben in Anlehnung an die Leistungsbilder der HOAI

  • projektübergreifende Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Verträgen nach HOAI als auch Bauverträge nach VOB/VOL unter Berücksichtigung betriebsinterner Regelungen (Wertgrenzen/Zustimmung)

  • projektübergreifende Überwachung der Leistungserfüllung/Controlling während der einzelnen Bauphasen

  • projektübergreifende Überwachung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche

  • Wahrung von Rechtsansprüchen während der Bauphase

  • Bereitstellung von Daten für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement

  • Mitwirkung bei der Erfassung und Auswertung aller planungsrelevanten Planungs- und Kostendaten, Bauschäden etc.

  • rechtsgeschäftliche Abnahmen und Übergaben von Bauleistungen

  • Ausschreibung und Bauüberwachung von Bauvorhaben Hochbau

  • eigenständige Bearbeitung von Leistungsphasen nach HOAI

  • übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten

  • Mitwirkung bei der Zertifizierung von entsprechenden Gebäuden nach BNB

Ihr Profil:

zwingende Voraussetzungen

  • mindestens ein mit einem Bachelorgrad o-der FH-Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Hochbau.

weitere Voraussetzungen:

  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z.B. BauGB, BauO LSA, DIN-Vorschriften, LHO LSA, Vergabevorschriften, HOAI u. a.

  • Berufserfahrung in der Bauleitung und als Projektleiter bei Baumaßnahmen in der öffentlichen Bauverwaltung, im Baubetrieb oder im Planungsbüro

  • sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware

  • Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz sowie zu Dienstreisen innerhalb Sachsen-Anhalts

  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit

  • hohe Belastbarkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

  • deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 sind wünschenswert.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechen-der Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist ggf. eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.

Wir bieten:
  • Vergütung des Arbeitsplatzes nach Entgeltgruppe 11 TV-L entsprechend den persönlichen Voraussetzungen. (Bei Bewerbern (m/w/d) aus der Landesverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt, die in den Geltungsbereich des TV-L fallen, erfolgt die Aufgabenübertragung im Falle einer höherwertigeren als der bisherigen Tätigkeit erst nach Schaffung der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen [Bereitstellung der Beförderungs- und Höhergruppierungsmittel].)

  • Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur

  • einen Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung

  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • eine Work-Life-Balance durch u.a. flexible Arbeitszeiten, z.B. Gleitzeit, Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

  • aktive Förderung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, ein gutes Unternehmensklima sowie die Unterstützung teamorientierter Aktivitäten.

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und im begründeten Einzelfall kann zusätzlich für Bewerber/innen außerhalb der Landesverwaltung eine außertarifliche Fachkräftezulage befristet gewährt werden.

Ihre Bewerbung:

Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit interessiert sind, senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse der vorangegangenen Beschäftigungen oder entsprechende Arbeitsplatzbeschreibungen sowie ggf. weitere Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen [z.B. Sprachzertifikate]) unter Angabe des Kennwortes „20-05/23HAL“ bis zum 13.07.25 schriftlich an den

Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt Fachbereich 12 Otto-Hahn-Str. 1+1a, 39108 Magdeburg

oder per E-Mail an bewerbung_blsa@sachsen-anhalt.de

(*E-Mail-Bewerbungen können aus technischen Gründen ausschließlich im PDF-Format und mit einer Maximalgröße von 5 MB erfolgen.)

oder online unter www.blsa.sachsen-anhalt.de/karriere/bewerbung

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, da die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Im Falle einer Einstellung werden Ihre Bewerbungsunterlagen in der Personalakte gespeichert bzw. abgelegt.

Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten sie unter dem Link: Datenschutzhinweise für Bewerber

Nach derzeitiger Planung werden die Vorstellungsgespräche ab der 30. KW durchgeführt. Eine entsprechende persönliche Einladung erhalten Sie nach Prüfung aller vorliegenden Bewerbungsunterlagen im Vorfeld.

Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen Frau Spansel (Leiterin Technisches Büro Halle) unter Tel.: 0345/4823-8200 oder Herr Schwitzer (Fachgruppe Organisation/Personalentwicklung) unter Tel.: 0391/567-2969 zur Verfügung.

Land Sachsen-Anhalt BLSA Sachsen -Anhalt -Direktion-
Otto-Hahn-Str.
39106 Magdeburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung_blsa@sachsen-anhalt.de

Ähnliche Jobs

Ingenieur / Architekt (m/w/d) für die Bauleitung
Brochheuser Herbertz Architekt+berat.Ing.PartmbB

Architekt*in/ Bauingenieur*in (m/w/d)
EEW Energy from Waste GmbH

Architekt*in/Bauingenieur*in (m/w/d)
Six Projects GmbH & Co. KG

Architekt/in bzw. Bauingenieur (m/w/d) für die Hochbauplanung
Land Sachsen-Anhalt BLSA Sachsen -Anhalt -Direktion-

Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d)
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale