Architekt/in oder Stadtplaner/in für Kreisentwicklungsprojekte und Bauleitplanung (m/w/d)
Landkreis Fürstenfeldbruck
präsentiert von logo
 

Architekt/in oder Stadtplaner/in für Kreisentwicklungsprojekte und Bauleitplanung (m/w/d)

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck stellt ein

Architekt/in oder Stadtplaner/in für Kreisentwicklungsprojekte und Bauleitplanung (m/w/d)

für das Referat 21 - (Räumliche Planung und Entwicklung)

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit bei Projekten der Kreisentwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien, Umsetzung des Leitbildes und der Räumlichen Entwicklungsstrategie (RES)
  • Stellungnahmen und Beurteilungen im Rahmen von überörtlichen Planungen (LEP, Regionalplan) sowie von örtlichen Planungen (Bauleitplanverfahren, Rahmenplanungen)
  • Unterstützung der Kommunen bei raumplanerischen und baurechtlichen Fragen zum Ausbau regenerativer Energien sowie der räumlichen Entwicklung im Allgemeinen.

IHR PROFIL

  • Beamte/Beamtinnen der 3. QE oder abgeschlossenes Studium (Univ. oder FH) der Stadtplanung (alternativ der Architektur mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation)
  • Grundlegende Kenntnisse des allgemeinen und besonderen Städtebaurechts, sowie die Bereitschaft, sich in die aktuelle Gesetzeslage einzuarbeiten
  • Einschlägige Berufserfahrung als Stadtplaner/in bzw. in der Steuerung und Koordination von Projekten und Beteiligungsverfahren sind wünschenswert
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen mit Geoinformationssytemen, insbesondere QGis
  • Bereitschaft, an einer begrenzten Anzahl von Abendterminen teilzunehmen
  • Erforderlich sind deutsche fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesG
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • einen großzügigen Gleitzeitrahmen

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Heiß, Tel. 08141 519-343

Bewerbungen bis zum 22.06.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Ebermann
Tel . 08141 519-7077
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Vorstellungsgespräche sind für den 3. & 4. Juli 2025 geplant.

Landkreis Fürstenfeldbruck
Münchner Str.
82256 Fürstenfeldbruck
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbungen@lra-ffb.de