

Das Vitos Klinikum Gießen-Marburg mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie und Klinik für Psychosomatik ist das größte psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinikum Hessens, akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen und in zwei modernen Universitätsstädten vertreten. Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie und für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin. Ihre zukünftigen Arbeitsplätze der Vitos Gießen-Marburg gGmbH liegen verkehrsgünstig an der A45 in den Universitätsstädten Gießen und Marburg. Dort bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen, dessen Zukunft Sie aktiv mitgestalten können.
Wir suchen aufgrund der Erweiterung unserer Klinik für Psychosomatik am Standort in Gießen ab dem 01.09.2022 einen zuverlässigen und engagierten
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Psychosomatik
Hierfür benötigen wir Ihre Stärken:
- Versorgung der vollstationären Patienten der Klinik für Psychosomatik mit Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
- Medizinische und Psychosomatische Diagnostik und Entwicklung von therapeutischen Zielen für die Patientinnen und Patienten
- Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik für Psychosomatik
- Teilnahme an dem psychiatrischen Bereitschaftsdienst der Vitos-Klinik Gießen
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Approbation als Ärzt*in und Interesse am Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Interesse bzw. Erfahrungen in psychodynamischer Psychotherapie mit Anwendung der OPD, Traumatherapie oder Mentalisierungsbezogene Psychotherapien oder ähnliche Psychotherapieformen
- Bereitschaft zur Umsetzung psychosomatischer Kenntnisse in einer Versorgungsklinik
- Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft, soziale sowie interkulturelle Kompetenz
- Möglichkeit zur Durchführung von Psychotherapien in zusätzlichen Sprachen wünschenswert
- Teamgeist und Bereitschaft, sich in der Weiterbildung zu engagieren und Mitverantwortung für die Klinik zu übernehmen
Hierauf dürfen Sie sich freuen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Supervisionen, Übernahme der Kosten für Selbsterfahrungen
- Einmaliges umfassendes Inhouse-Weiterbildungsangebot mit Möglichkeit zur Zertifizierung in psychotherapeutischen Verfahren wie Schematherapie, Traumatherapie und anderen Verfahren der Verhaltenstherapie („Dritte Welle“) sowie auch psychodynamischer Psychotherapie
- Finanzielle Unterstützung zusätzlicher externer Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-Ärzte (VKA) unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten und Promotion
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)
per E-Mail an