Assistent*in der Geschäftsbereichsleitung
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
präsentiert von logo
 

Assistent*in der Geschäftsbereichsleitung

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum SchleswigHolsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.

In dem Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen ist zum nächstmöglichen Termin eine neu geschaffene Stelle als 
 
Assistentin der*

Geschäftsbereichsleitung „Finanzen und Berichtswesen“
 
unbefristet zu besetzen. 

Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer*s Vollbeschäftigen (z.Z. 38,7 Stunden/Woche).
 
Ihre Aufgaben:

- Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung bei der administrativen Organisation des Geschäftsbereiches
- Kalender- und Terminmanagement, Vorbereitung von Veranstaltungen, Betreuung von Geschäftspartner*innen der CAU, Unterstützung bei der Webseitengestaltung des Geschäftsbereiches
- Unterstützung bei Gremienarbeiten (Hochschulrat, Senat, Universitätsleitungskonferenz, Zentraler Haushalts- und Planungsausschuss)
- Administrative Betreuung von Stiftungen der Universität
- Erstellung von Finanz- und Controllingberichten sowie administrative Unterstützung bei der Jahresabschlussprüfung, Budgetplanung, sowie Haushaltsanmeldung der CAU
- Unterstützung bei Projektarbeiten der Geschäftsbereichsleitung
 
Ihr Profil:
- Für diese vielfältige und interessante Aufgabe suchen wir eine strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Persönlichkeit mit Spaß an der selbständigen Arbeit
- Kaufmännische Berufsausbildung sowie weiterführende Qualifizierung als Bilanzbuchhalterin oder staatl. gepr. Betriebswirtin im Rechnungswesen oder staatl. gepr. Controlling-Betriebswirt*in oder kaufmännische Berufsausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Finanzwesen oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation aus den Bereichen Wirtschaft oder Verwaltung
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Rechnungswesen, vorzugsweise im Hochschulbereich oder einer anderen öffentlichen Einrichtung
- Kenntnisse im MS-Office, vorzugsweise Word, Excel, Power-Point, Outlook
- Sie zeichnen sich durch sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sichere deutsche und gute englische Sprachkenntnisse (Niveau A2, Nachweis nicht erforderlich) aus, haben Organisationsgeschick und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Ihre Arbeit kennzeichnet eine hohe Serviceorientierung und lösungsorientierte Arbeitsweise
 
Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
- Kenntnisse der kameralen Haushalts- und Wirtschaftsführung
- Kenntnisse im Content-Managementsystem Typo3
- Erfahrung mit SAP Anwendungen der Module FI-AA, CO, PSM
- Vertrautheit mit digitalen Veränderungsprozessen
 
Wir bieten Ihnen:

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Es besteht die Möglichkeit der Wahrnehmung von diversen Job-Benefits wie z.B. Job Ticket, breites Sportangebot mit attraktiven Vergünstigungen und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie am Campus-Leben. Für eine moderne Work-Life Balance bieten wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Verständnis für familiäre und persönliche Belange.
 
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Die Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 09.05.2025 per E-Mail zusammengefasst als eine PDF-Datei an die Geschäftsbereichsleiterin Finanzen und Berichtswesen der CAU, Frau Rita Westphal, die Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung steht (Tel.: 0431- 880 6841, rwestphal@uv.uni-kiel.de). 

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können.
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Olshausenstr.
24118 Kiel
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
rwestphal@uv.uni-kiel.de

Ähnliche Jobs

Assistent/in der Geschäftsleitung
Baier & Ebert Hausverwaltungs GmbH GmbH

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung
Stadtentwässungsbetriebe Köln, AöR

Assisten*in der Geschäftsleitung
MOTA Infranetz GmbH

Assistent der Geschäftsleitung
Telemaster GmbH

Assistent/in der Geschäftsleitung (m/w/d)
ALGER GmbH