Ausbaufacharbeiter
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.
präsentiert von logo
 

Ausbaufacharbeiter

Was macht man in diesem Beruf?

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Trockenbauarbeiten stellen Leichtbauwände her und verkleiden Wände und Decken insbesondere mit Gipskarton- und Gipsfaserplatten bzw. Systembaustoffen. Sie prüfen den Untergrund, bringen Unterkonstruktionen an und bauen Dämmmaterialien ein. Für Trennwände verkleiden sie ein Ständerwerk aus Holz- oder Metallprofilen mit Gipswandbauplatten. Sie hängen Decken ab oder sanieren Wandflächen mit Trockenputz. Mit Trockenestrich gleichen sie Unebenheiten in Böden aus. Sie montieren auch Verkofferungen für Rohre oder Kabel und dichten Bauteile gegen Feuchtigkeit ab. Darüber hinaus übernehmen sie erforderliche Nachbesserungsarbeiten. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Trockenbauarbeiten finden Beschäftigung bei Bauunternehmen des Ausbaus, insbesondere des Trockenbaus.

Arbeitsorte:

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Trockenbauarbeiten arbeiten in erster Linie

- auf Baustellen in Gebäuden
- auf Baustellen im Freien an Fassaden
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.
Lorenzweg
39128 Magdeburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
f.hentrich@bauausbildung.de

Ähnliche Jobs

Tiefbaufacharbeiter
EGW Müller GmbH

Hochbaufacharbeiter
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.

Ausbaufacharbeiter (m/w/d) *Azubis 2025*
R. Kruse Zimmerei & Montagebau GmbH

Ausbildung 26 - Ausbaufacharbeiter*in (m/w/d)
Holzbau Gehrmann GmbH

Ausbildung: Gleisbaufacharbeiter (m/w/d)
Lasch GmbH Zwickau Gleis- Hoch- und Tiefbau