Ausbilder Holzverarbeitung (m/w/d)
ÜAG gGmbH Jena
präsentiert von logo
 

Ausbilder Holzverarbeitung (m/w/d)

Für unsere Teilnehmenden in der Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung suchen wir für unseren Standort in Jena-Nord in Teilzeit ab 01. September 2025 einen 

Ausbilder Holzverarbeitung (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_46)
 
Die ÜAG gGmbH Jena ist als Bildungsträger in der beruflichen Aus- und Weiterbildung engagiert. Sie agiert erfolgreich in den Kernbereichen Bildung, Beratung und Förderung. Zudem ist sie Akteurin für Ausbildung und Qualifizierung, insbesondere für Fort- und Weiterbildungsprogramme im Rahmen entsprechender Landes-, Bundes- und EU-Programme. Am Standort Jena-Nord bilden wir Jugendliche mit und ohne besonderen Förderbedarf aus und bereiten sie auf eine Zukunft auf dem ersten Arbeitsmarkt vor.
 
Ihre Aufgaben umfassen:

  • den Einsatz in der (rehaspezifischen) Berufsausbildung, Berufsvorbereitung sowie in der Berufsorientierung für SchülerInnen allgemeinbildender Schulen aus Jena und dem SHK
  • die fachliche Anleitung unter Beachtung zielgruppenspezifischer Voraussetzungen mit geeigneten Lern- und Lehrformen (Methodik und Didaktik)
  • die Nachhilfe zur Festigung von fachtheoretischen, -praktischen und allgemeinbildenden Kenntnissen in Anlehnung an die spezifischen Ausbildungsrahmenpläne im Einzel- und Kleinstgruppensetting
  • die Vorbereitung der Teilnehmenden auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • die Kontrolle der Arbeitsergebnisse und Durchführung von Leistungsfeststellungen
  • die Erstellung von Lernaufträgen und weiteren erforderlichen Arbeitsmaterialien, z. B. Arbeitsanweisungen für Praxislernorte
  • die Arbeit mit dem Förderplan lt. Beschreibung der Maßnahme sowie Kontrolle und Reflexion der Zielvereinbarungen
  • die Eigenverantwortliches Vor- und Nachbereiten der fachpraktischen Unterweisungen
  • die Dokumentation des Ausbildungsprozesses

Sie zeichnen sich aus durch:

  • einen Meister oder Berufsabschluss mit Ausbilderbefähigung als Tischler oder Vergleichbares
  • eine mind. zweijährige Berufserfahrung
  • die Bereitschaft, zeitnah die Qualifikation rehaspezifische Zusatzausbildung (ReZA) berufsbegleitend zu erwerben, insofern Sie diese nicht bereits erworben haben
  • eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • einen vertrauensvollen Umgang mit Teilnehmenden, Angehörigen und Kooperationspartner*innen
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
  • einen sicheren Umgang mit gängiger Office-Software
  • ein Führerschein der Kl. B wäre wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:

  • einen Arbeitsplatz in einem breit aufgestellten, dynamischen Unternehmen der Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistung
  • hierarchieflache Strukturen mit Raum für eigene Ideen
  • Weiterbildungs- sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung entsprechend dem Mindestlohn in der Weiterbildung nach SGB II und III
  • weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliches Gesundheitsmanagement und -angebote, Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
     
    Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Jerie unter der Rufnummer
    03641-806 701 bzw. nicole.jerie@ueag-jena.de gern zur Verfügung.
     
    Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (2025_46)

    per E-Mail an Frau Otto-Pfotenhauer | karriere@ueag-jena.de |
    
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
ÜAG gGmbH Jena
Ilmstr.
07743 Jena
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
karriere@ueag-jena.de

Ähnliche Jobs

Helfer (m/w/d) für die Holzverarbeitung
KGB Holzverpackungen GmbH

CNC-Fräser (m/w/d) in der Holzverarbeitung
Wilhelm Lausberg & Sohn GmbH & Co KG

CNC-Bediener (m/w/d) in der Holzverarbeitung
Wilhelm Peine GmbH Fenster Türen Innenausbau

Ausbilder/in (m/w/d) im Bereich Metallverarbeitung
Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH

Ausbilder (m/w/d)
Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG