Der Bildungskreis Handwerk e. V. ist als AZAV-zertifizierter Bildungsdienstleister seit mehr als 48 Jahren erfolgreich im Kompetenzzentrum Handwerk in der Aus- und Weiterbildung tätig.
An unserem Standort befinden sich u. a. acht modern ausgestattete Werkstätten mit qualifizierten Mitarbeitenden. Unser oberstes Ziel ist die Vermittlung aktueller berufsspezifischer Qualifikationen zur besseren Integration von Teilnehmenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Ziele des Diversity Managements, eine produktive Gesamtatmosphäre im Unternehmen zu erreichen, soziale Diskriminierungen von Minderheiten zu verhindern und die Chancengleichheit besonders in Bezug auf Geschlecht, Ethnie, Alter und Behinderung zu verbessern, gehören zur Qualitätspolitik des Bildungskreis Handwerk e.V..
Sie blicken möglicherweise schon auf einige Jahre Berufserfahrung in der Elektro-Branche zurück und sind nun auf der Suche nach einer neuen Aufgabe, bei der nicht nur die Technik, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht? Vielleicht haben Sie auch erst vor kurzem Ihre Meisterprüfung im Elektrohandwerk abgeschlossen und suchen nach einem Berufseinstieg? Haben Sie Spaß daran, anderen Menschen das Elektrohandwerk näher zu bringen? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen eine/n Ausbilder:in (m/w/d), der oder die persönlich und fachlich geeignet ist diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und Umzuschulende auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.
Sie verfügen über ein Meisterprüfungszeugnis / Meisterbrief im Elektrohandwerk bzw. eine abgeschlossene Elektroniker-Berufsausbildung mit Ausbilderschein und haben vor allem Spaß daran, Elektroniker/innen in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik im Rahmen einer Umschulung auszubilden.
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ausbilder/in im Elektrobereich (w/m/d)
welche/r persönlich und fachlich geeignet ist, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.
Ihre Aufgaben
- Ausbildung von Umzuschulenden
- Vermittlung von Kenntnissen nach dem gültigen Ausbildungsrahmenlehrplan der HWK
- Fachtheoretische und Fachpraktische Unterweisung der Teilnehmenden
- Durchführung von Kenntnisüberprüfungen und Lernerfolgskontrollen
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Fachübergreifende Betreuung und Begleitung der Teilnehmenden
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Anpassung der inhaltlichen, methodischen und didaktischen Unterrichtsinhalte
- Betriebe zur Vermittlung der Umzuschulenden in die betriebliche Lernphase akquirieren und
die betrieblichen Ausbildungsphasen begleiten
Ihr Profil
· Meisterprüfungszeugnis / Meisterbrief im Elektrohandwerk oder eine vergleichbare Qualifikation
· Abgeschlossene Elektroniker-Berufsausbildung mit Ausbildereignungsprüfung
· Wünschenswert wäre Berufserfahrung in der Elektro-Branche oder einem ähnlichen Bereich
· Freude an der Vermittlung Ihres Wissens
· Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln
· Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kundenorientierung
· Empathie und Geduld
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit freundlicher Atmosphäre und einem innovativen Team mit interdisziplinären Kompetenzen aus dem Handwerk. Die Tätigkeit ist in Voll- oder Teilzeit ausgelegt.
- Sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt
- Gezielte Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende
- Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und sich in einer dynamisch verändernden Branche
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum
- 30 Tage Urlaub
- Gehalt nach Tarif der Weiterbildung
- Weitere Zusatzleistungen
Wir freuen uns auf Ihren lückenlosen Lebenslauf sowie Kopien der arbeitsrelevanten Zeugnisse. Senden Sie uns Ihre Unterlagen, bevorzugt in digitaler Form bzw. schriftlich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Geschäftsführer Herrn Martin Rostowski, Lange Reihe 62, 44143 Dortmund.
E-Mail-Adresse: rostowski@kh-handwerk.de (
https://mailto:rostowski@kh-ha...