Unser Unternehmen bietet handwerklich interessierten Schülern (m|w|d) für 2025 die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m|w|d) - Schwerpunkt Maschinenbau an.
Feinwerkmechaniker fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spannender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule statt.
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Um das Berufsbild und das Unternehmen kennenzulernen, wird die Möglichkeit eines Betriebspraktikums angeboten.
Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es unter www.mb-burkhardt.com.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerben über:
info@mb-burkhardt.com
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Linde GmbH
Berufsausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Continental AG
Berufsausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Continental AG
Industriemechaniker (m/w/d)
Chemiepark GENDORF
Berufsausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Continental AG