In unseren Kindertagesstätten bieten wir ab September 2025 Ausbildungsplätze für die Praxisorientierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (m/w/d) an.
Die gesamte Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile.
Erwartet wird von Ihnen:
der Realschulabschluss oder die Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines 9-jährigen Gymnasiums oder die Klasse 10 eines 8-jährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes und
der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes oder
ein Berufsabschluss als Kinderpfleger/-in oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik (praxisintegriert) einschlägige berufliche Qualifizierung oder
die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist oder
eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozial-pädagogischen Einrichtung oder
eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde, sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
eine mindestens zweijährige, bei einer Teilzeittätigkeit entsprechend längere, kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
eine mindestens zweijährige Vollzeittätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann oder
eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie unter https://erzieher-in-bw.de
Wir bieten Ihnen:
Nähere Auskünfte erhalten Sie von den Kita-Leitungen:
Bewerben über:
m.faller@schopfheim.de
praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Morton Extrusionstechnik GmbH
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
STAHL CraneSystems GmbH
Ausbildung Chemikant*in (m/w/d) 2025
Linde GmbH
Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Essen
Evonik Operations GmbH