Einsatzbereich
Testsoftware und Diagnosesysteme einsetzen, Regelkreise optimieren, Automatisierungssysteme installieren, integrieren und warten – das ist nur ein kleiner Teil des vielfältigen Einsatzspektrums, das den/ die Elektroniker/ Elektronikerin für Automatisierungstechnik erwartet. Moderne Automatisierungsanlagen werden in der chemisch-pharmazeutischen Industrie genutzt, um unterschiedliche Produkte in elektronisch gesteuerten Prozessen herzustellen. Dabei kommt es entscheidend darauf an, vorgegebene Werte, wie Temperatur, Druck oder Durchflussmenge einzuhalten, um eine qualitativ hochwertige, umweltgerechte und sichere Produktion zu gewährleisten. Elektroniker/ Elektronikerinnen für Automatisierungstechnik sind von der Montage bis zur Beseitigung eventueller Störungen der Automatisierungssysteme zuständig.
Voraussetzungen
Schulabschluss Sekundarstufe I
Ausbildungsinhalte
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausschließlich Online-Bewerbungen unter: www.ausbildung.bayer.de
Einsatzorte:
Dormagen, Leverkusen, Wuppertal
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2021
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Evonik Industries AG
Ausbildung Elektroniker_in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
BASF Personal Care and Nutrition GmbH
Ausbildung Elektroniker_in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
BASF Schwarzheide GmbH
Ausbildung Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Basell Polyolefine GmbH
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER/IN FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK m-w-d
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH