Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Als *Fachpraktikerin Hauswirtschaft** bist du in unseren Einrichtungen ein wichtiger Teil des Teams. Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und unterstützen deine Kollegen in verschiedenen Bereichen: Nahrungszubereitung, Haus- und Wäschepflege, Hausreinigung und Gestaltung der Räumlichkeiten.
Je nach Arbeitsplatz, zum Beispiel in einem Altenpflegeheim oder einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, ist ein respektvoller und einfühlsamer Umgang mit den Bewohner*innen gefragt. Offenheit, Geduld und Verständnis sind hier besonders wichtig.
*Eine Eignungsuntersuchung wird durch die zuständige Agentur für Arbeit veranlasst.
Zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen
Tarifliche Vergütung nach AVR DD, Jahressonderzahlung sowie 31 Urlaubstage
Zuschuss zum Jobticket für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Persönliche Unterstützung und Begleitung in deinem Lernprozess und beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen für die Ausübung deines Berufs
Azubiveranstaltungen
Bei Bedarf Unterbringung in einem Einzelzimmer in unserem Wohnheim oder in einer unserer möblierten WG’ s in Rickling (Kosten ab 220 € pro Monat). Weitere Infos dazu erhältst du unter der Telefonnummer 04328 18-291
Weitere Informationen zum AVR DD Tarif findest du unter attraktiver.de
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August und dauert drei Jahre. Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet in der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster statt. Die praktische Ausbildung in der Hauswirtschaft wirst du in unserem Fichtenhof (Tagungshaus und Freizeitheim) in Rickling absolvieren. Weitere Einblicke in die Praxis wirst du in der Wäscherei, der Nähstube, bei den Fleischern, auf Wunsch auch in der Großküche und in der Bäckerei bekommen. Regelmäßig sind die Azubis auch im Café Spindel oder im Café Friedrich abwechselnd in der Küche und dem Service eingeteilt.
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung@landesverein.de
Bei inhaltlichen Fragen zum Ausbildungsangebot wenden Sie sich bitte an Ute Bruhn, Ausbildungsleitung,
unter Tel: 0173 / 1867752.
Bewerben über:
bewerbung@landesverein.de
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026
Fresenius SE & Co. KGaA
Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Mainsite GmbH & Co.KG
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Finzelberg GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
Siltronic AG, Werk Burghausen
Ausbildung zur Fachkraft-Lagerlogistik (m/w/d)
Catalent Germany Eberbach GmbH