Einsatzbereiche
Elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zusammenfügen, Anlagen montieren, Hard- und Software installieren, Systeme programmieren – Mechatroniker/ Mechatronikerinnen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Steuerungstechnik und Elektrotechnik. Sie haben aufgrund der erstaunlichen Aufgabenbreite und des vielfältigen Einsatzspektrums einen überaus interessanten Beruf. Denn auch die Instandhaltung von automatisierten und programmierbaren Maschinen, Anlagen und Systemen gehört zur täglichen Praxis.
Voraussetzungen
Ausbildungsinhalte
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausschließlich Online-Bewerbungen unter: www.ausbildung.bayer.de
Einsatzorte:
Berlin, Leverkusen
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2021
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)
schülke
Ausbildung Mechatroniker_in (m/w/d)
BASF SE
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
PCI Augsburg GmbH
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
NORKA GmbH & CO. KG
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
tesa Werk Hamburg GmbH