Die Stadtwerke Lauda-Königshofen werden als Eigenbetrieb der Stadt Lauda-Königshofen geführt und versorgen die rund 14.600 Einwohner aus Lauda-Königshofen mit sauberem und gesundem Trinkwasser. Sie sind unter anderem für die Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung sowie für die Wasserverteilung zuständig. Darüber hinaus sorgen sie durch ständige Kontrollen für die Qualität unseres Trinkwassers. Die Versorgung erfolgt über eigene Tiefbrunnen, Quellen sowie über Reinwasser vom Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber. Zur Abrechnung kommen rund 5100 Wasserzähler zum Einsatz.
Frau Ramona Hess, Tel. 09343 501-5025
Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen in Papierform werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet und nicht zurückgeschickt.
Bewerben über:
personal@lauda-koenigshofen.de
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Chemiepark GENDORF
Ausbildung 2026 Umwelttechnologe - Wasserversorgung (m/w/d
Stadtwerke Baden-Baden Allgemeine Verwaltung
Ausbildungsplatz zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
Gemeinde Wiesenfelden
Ausbildung 2025 - Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung (m/w/d)
EOW GmbH
Ausbildung 2026 - Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung (m|w|d)
Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal