Ausbildung bei der Stadt - Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fa...
STADT KOENIGSBRUNN
präsentiert von logo
 

Ausbildung bei der Stadt - Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fa...

Als Auszubildender (m/w/d) bei der Stadt Königsbrunn erhältst du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen, die es dir ermöglichen, sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine gute Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events während deiner gesamten Ausbildungszeit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Wir bilden aus! Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung Bewerbungszeitraum vom 01. Juni bis 31. August 2025

Interessante Ausbildungsinhalte:

  • Kennenlernen der verschiedenen Fachbereiche (z.B. Innere Verwaltung, Personalwesen, Kämmerei, Ordnungsamt usw.)
  • Lösung von spannenden Fällen unter Anwendung von Rechtsvorschriften auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht
  • Erstellung von dienstlichen und behördlichen Schriftstücken
  • Bearbeitung von Rechts- und Verwaltungsvorgängen
  • Besuch der Berufsschule in Augsburg und der Bayerischen Verwaltungsschule im Blockunterricht zusätzlich zur praktischen Ausbildung

Dein Profil:

  • Mindestens die Mittlere Reife oder ein überdurchschnittlich qualifizierter Mittelschulabschluss bis Ende Juli 2026
  • Gute Deutsch-, Mathematik- und Rechnungswesen-Kenntnisse
  • Sorgfalt bei der Arbeit, Textverständnis und gute analytische Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung sowie Interesse am politischen und gesellschaftlichen Geschehen
  • Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten im Umgang mit Menschen
  • Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie am Vollzug von Rechtsvorschriften

Was wir dir anbieten:

  • Freizeit & Familie: 30 Tage Erholungsurlaub (ab 2027: Erhöhung auf 31 Tage) plus Heiligabend und Silvester frei, sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten/Gleitzeitmodelle
  • Bildung: Prüfungsprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung; jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 € und Bezahlung der für die Ausbildung notwendigen Gesetzestexte (VSV), Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Zukunft: Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Übernahme nach der Ausbildung gemäß TVAöD-BBiG
  • Tolles Miteinander: Jährliches Azubi-Wochenende, gemeinsame Mitarbeiterevents und Ausflüge für ein kollegiales Miteinander abseits der Arbeit sowie einen konstruktiven und wertschätzenden Umgang miteinander
  • Sicheren Arbeitsplatz: Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, einen Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge nach Tarifvertrag, betriebsärztliche Untersuchungsmöglichkeiten
  • Attraktivität: Jahressonderzahlung von 90 % der mtl. Ausbildungsvergütung, kostenlose Parkplätze, modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung

Wir verstehen uns als modernen, weltoffenen und sozialen Arbeitgeber. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewirb dich jetzt:

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten zwei Schuljahre, Abschlusszeugnis, Nachweise über absolvierte Praktika

Kontaktdaten:

Fragen zur Bewerbung

Franziska Förg

08231/606-123

Fragen zur Ausbildung

Katrin Heuberger
Ausbildungsleitung

08231/606-187

Rahmendaten:

Ausbildungsgehalt (Stand August 2026)

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro

Ausbildungsbeginn

01. September 2026

Bewerbungsfrist

31.08.2025

Einstellungstest voraussichtlich
10.09.2025

STADT KOENIGSBRUNN
Marktplatz
86343 Königsbrunn bei Augsburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten