Ausbildung Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Standort Wesselig/Knapsack

Ausbildung Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Standort Wesselig/Knapsack

Was sind die Ausbildungsinhalte?

  • Montage elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Sicherheitsbeurteilung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Einrichtung von Energie- und Automatisierungstechnik
  • Inbetriebnahme von Mess-, Steuer und Regelkreisen incl. Prüfung
  • Optimierung und Instandhaltung von Geräten und Systemen der Prozessleittechnik
  • Sensibilisierung für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt während der täglichen Arbeit
  • Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
  • Qualitätssicherung


Was erwarten wir von Ihnen?

  • Haupt- oder Realschulabschluss, Abitur
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und selbstständigem Lernen


Wo findet Ihre Ausbildung statt?

  • Bildungszentrum im Werk Wesseling
  • Goldenberg Europakolleg Wesseling
  • Betriebliche Ausbildung/Anlagen


Welche Prüfungen werden absolviert und welcher Abschluss erzielt?

  • Teil 1 der Abschlussprüfung am Ende des 2. Ausbildungsjahres
  • Teil 2 der Abschlussprüfung am Ausbildungsende
  • Elektroniker/-in – Automatisierungstechnik (IHK)


Wann ist Ausbildungsbeginn und wie lange dauert die Ausbildung?

  • Ausbildungsbeginn jeweils der 1. September
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Verkürzung möglich

 

Im Bildungszentrum in Wesseling befinden sich die großzügigen, gut ausgestatteten Werkstätten für die technischen Ausbildungsberufe. Insgesamt betreuen acht Ausbilder die Nachwuchs-Profis. Daneben ist das Bildungszentrum auch der Rahmen für alle Arten von Veranstaltungen für die Mitarbeiter am Standort, in Deutschland und international.

 

Rund 50 junge Menschen finden jährlich einen Ausbildungsplatz in einem unserer vier qualifizierten Berufe, die beste Aussichten für die berufliche Zukunft bieten.

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Frau Florine Hansen

Brühler Straße 60
50389 Wesseling
ausbildung@lyb.com

Für telefonische Rückragen steht Ihnen gerne Frau Reuterkamp zur Verfügung.
Tel. 02236/72-2994

Jetzt bewerben
Basell Polyolefine GmbH
Brühler Straße 60
50389 Wesseling
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Einsatzort:
Wesseling

Position:
Ausbildung

Beschäftigungsbeginn:
01.09.2023

Vertragsform:
auf 42 Monate befristet

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss

Arbeitszeit:
Vollzeit

Bruttomonatsgehalt:
1.056 - 1.301 EUR

Benefits:

Weitere Stellenangebote des Unternehmens