
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)



ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG
Kabelsalat steht regelmäßig auf deinem Speiseplan? Wie der Strom in die Steckdose kommt, weist du genau? Das reicht dir aber noch nicht? Du willst ein Elektrotechnik-Profi werden? Dann bist du bei uns richtig, denn unsere Anlagen laufen erst, wenn du diese mit Energie versorgst. Dazu gehören die Installation, das Einrichten und die Programmierung. Sollte dann doch mal etwas nicht funktionieren, bringst du die Elektronik wieder in die richtige Bahn. Kurz gesagt: Du erweckst jede Anlage (wieder) zum Leben!
DAS BIETEN WIR
- eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen mit Besuch des Berufskollegs Beckum
- verschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. Instandhaltung und Elektrowerkstatt
- attraktive Vergütung – Du startest mit über 1.000 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z.B.: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)
- wir übernehmen Dich – versprochen!
- Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung möglich
- 30 Tage Urlaub
- maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
- Kennenlernen von anderen BASF-Standorten: In- und Ausland
- Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnesstudio), Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)
Weitere Einblicke zu dem Ausbildungsberuf findest du in diesem Video: Elektroniker/in für Betriebstechnik (basf.com)
DAS BRINGST DU MIT
- Mindestens eine gute Mittlere Reife
- Interesse an technisch-handwerklichem Arbeiten
- Freude an Datenverarbeitung, Informatik sowie Steuerungstechnik
- Teamfähigkeit sowie Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams.
Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.
KONTAKT
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung?
Alexander Koch, alexander.koch@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58832
ÜBER UNS
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/Ausbildung_Münster
Du willst auf dem Laufenden bleiben und Neuheiten nicht verpassen, dann folge uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/basf_coatings/
Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten.
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder
Weltanschauung einsetzt.