Evonik ist der kreative Industriekonzern aus Deutschland. In unserem Kerngeschäft Spezialchemie sind wir eines der weltweit führenden Unternehmen. Von der Forschung über die Entwicklung bis hin zum Vertrieb, von der Sonnencreme und dem Hochleistungsklebstoff bis zum Benzin sparenden Autoreifen. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für eine Berufsausbildung - Spaß beim Lernen inklusive.


Ausbildung - Fachlagerist (m/w/d)
2021
Berufsbild
"Die Fachlageristen (m/w/d) nehmen Güter an und stellen Warenlieferungen für den Versand zusammen. Ihre Arbeitsorte sind die Laderampen und Lagerhallen bei Speditionen und Logistikdienstleistern. Fachlageristen (m/w/d) nutzen betriebliche computergestützte Informations-, Lager- und Kommunikationssysteme, bedienen Transportgeräte und sind für die Pflege der Arbeits- und Fördermittel zuständig. Des Weiteren umfasst das Aufgabenspektrum Bestandskontrollen, das Erstellen von Ladelisten oder die Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren. Sie arbeiten team- und kundenorientiert und beachten die Grundsätze des Arbeits- sowie Umweltschutzes."
Ausbildungsbeginn
2021
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Voraussetzungen
- Organisationstalent
- Handwerkliches Geschick
- Genauigkeit/Sorgfalt
- Flexibilität
- Gute Fitness
Ausbildungsstandort
Der Standort Lülsdorf liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn und umfasst eine Größe von 100 Hektar. Die Produktion legt ihren Schwerpunkt auf Feinchemikalien, die unter anderem in der Pharma-, Glas- und Nahrungsmittelindustrie Verwendung finden. Zu unserer Produktpalette gehören unter anderem auch Alkoxide, mit deren Hilfe aus pflanzlichen und tierischen Ölen ein hochwertiger Kraftstoff (Biodiesel) auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt wird. Des Weiteren verfügt der Standort über eine gute Infrastruktur mit eigener Schiffsanlegestelle, an der die Hauptrohstoffe Natrium- und Kaliumchlorid direkt vom Schiff in den Salzbunker verladen werden. Darüber hinaus ist Lülsdorf über eine Pipeline mit dem Standort Wesseling verbunden und am öffentlichen Schienennetz angeschlossen. In unseren modernen Ausbildungseinrichtungen vermitteln wir Grundlagen, die in den Betrieben, Werkstätten und Labors direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Was wir bieten
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot ermöglicht Ihnen die regelmäßige Anpassung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse oder die Vorbereitung auf neue Aufgabengebiete.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unsere Karriereseite unter www.evonik.de/ausbildung.
Falls Sie Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an Yvonne Freund, E-Mail: ausbildung-rheinland@evonik.com