Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d) - Start im August 2025
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Zum Geschäftsbereiche Wirtschaft und Versorgung gehören neben der zentralen Hauswirtschaft auch die Cafeteria Oase, der SB-Laden und der Secondhand-Laden „Fundgrube“ auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa sowie die Speisenversorgung und textile Versorgung. Der Zentralbereich Wirtschaft & Versorgung ist zuständig für Übernachtungen und Tagungsräume und die Infozentrale.
Darum geht's - Ihre Aufgaben
Innerhalb Ihrer 3-jährigen Ausbildung erwerben Sie Fachwissen und Kompetenzen in den Aufgabenfeldern:
- Bedarfs- und Anspruchsermittlung, Kostenermittlung und Arbeitsplanung
- Planung und Durchführung des Einkaufs von Verbrauchsgütern
- Grundreinigung von Wohn- und Büroräumen
- Textilreinigung und-pflege
- Mitarbeit bei Nahrungszubereitung und- versand in unserer Großküche
- Bewirtung bei Veranstaltungen und Seminaren, Gestaltung von Räumen zu besonderen Anlässen
- Ihre praktische Ausbildung findet im Geschäftsbereich Wirtschaft und Versorgung auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie in Treysa statt; je nach Wohnort besuchen Sie die Berufsschule in Frankenberg, Kirchhain oder Alsfeld
- Erste Einblicke in den Beruf erhalten Sie auf unserer Homepage (
https://www.hephata.de/arbeit-... , (
https://www.hephata.de/arbeit-... in diesem Video (
https://www.youtube.com/watch?... und bei Berufenet (
https://web.arbeitsagentur.de/...
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse am Berufsfeld Gastronomie-Service-Reinigung
- Sie kommunizieren höflich und offen und bringen Service- und Kundenorientierung mit
- gutes mathematisches Verständnis und Interesse an der Arbeit mit MS Excel und anderen Planungstools
- "Nur zusammen geht's" - Sie arbeiten gerne im Team und Ihre Kolleg*innen können auf Ihre Zuverlässigkeit bauen
- Sie haben Überblick, können nach Wichtigkeit priorisieren und bringen gute körperliche Belastbarkeit mit
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Arbeitsfeldern in einem großen, modernen Sozialunternehmen
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung von Brutto EUR 1.145,- im ersten, EUR 1.209,- im zweiten und EUR 1.267,- im dritten Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (
https://www.kirchenrecht-ekhn....
- Gute Ausbildungsbetreuung mit umfassender Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Wir sparen für Sie on Top 6,5 % Ihres Jahresbruttoeinkommens in eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits
- Gute Chance auf einen Arbeitsplatz in der Hephata Diakonie nach Abschluss Ihrer Ausbildung sowie individuelle Weiterentwicklungs- und Karriereperspektiven
- Jeder auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: A02-2025_WuV
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting
Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818