Ausbildung Industriekaufmann/frau 2025 (m/w/d)
Wir bauen das Team für die Zukunft!

Standort Wesseling/Knapsack

Ausbildung Industriekaufmann/frau 2025 (m/w/d)

Wir bauen das Team für die Zukunft!

Was sind die Ausbildungsinhalte?

  • Unterstützung sämtlicher Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht, von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung
  • Verkauf von Produkten sowie Dienstleistungen des Unternehmens und Marketing
  • Beratung und Betreuung von Kunden
  • Bedarfsermittlung von Produkten sowie Dienstleistungen
  • Einkauf, Bearbeitung von Geschäftsvorgänge und Kundenaufträgen
  • Arbeit mit Kennzahlen und Statistiken
  • Planung von Personaleinsatz und Organisation von Arbeitsprozesse


Was erwarten wir von Dir?

  • Abschluss der höheren Handelsschule, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
  • Grundkenntnisse in Excel, Word und PowerPoint sind wünschenswert
  • gute Deutsch-, Fremdsprachen- und Mathematikkenntnisse
  • Interesse für kaufmännische Zusammenhänge

 

Was bieten wir Dir?

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (1. Ausbildungsjahr: 1204€)
  • 30 Tage Urlaub
  • 37,5 Stunden/Woche
  • Weihnachts- & Urlaubsgeld (700€)
  • Sehr gut ausgestattetes Ausbildungszentrum mit erfahrenen Ausbilder/innen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Urbans Sports Club


Wo findet Deine Ausbildung statt?

  • Bildungszentrum in Wesseling
  • Karl-Schiller-Berufskolleg in Brühl
  • verschiedene Abteilungen im Unternehmen


Welche Prüfungen werden absolviert und welcher Abschluss erzielt?

  • Zwischenprüfung Mitte des 2. Ausbildungsjahres
  • Abschlussprüfung am Ausbildungsende
  • Industriekaufmann/-frau (IHK)


Wann ist Ausbildungsbeginn und wie lange dauert die Ausbildung?

  • Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.
  • Zeitlich verkürzte Berufsausbildung von 2,5 Jahren

 

Im Bildungszentrum in Wesseling werden unsere Nachwuchs-Profis von insgesamt zehn Ausbildern inmitten guter Ausstattung und optimaler Ausbildungsbedingungen betreut. Daneben ist das Bildungszentrum auch der Rahmen für alle Arten von Veranstaltungen für die Mitarbeiter am Standort, in Deutschland und international.

 

Über 50 junge Menschen finden jährlich einen Ausbildungsplatz in einem unserer vier qualifizierten Berufe, die beste Aussichten für die berufliche Zukunft bieten.


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, zwei letzten Schulzeugnisse & evtl. Praktikazeugnisse) an:
ausbildung@lyb.com

Für telefonische Rückragen steht Ihnen gerne Frau Hansen zur Verfügung.
Tel. 02236/72-2994

Jetzt bewerben
Basell Polyolefine GmbH
Brühler Straße 60
50389 Wesseling