Du interessierst Dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee, denn bei uns hast Du viele spannende Perspektiven. Wusstest Du zum Beispiel, dass wir rund 50.000 Mitarbeiter in weltweit über 66 Ländern beschäftigen, davon rund 10.000 in Deutschland? Dass wir nicht nur im Unternehmensbereich Pharma innovative Medikamente entwickeln, sondern auch im Unternehmensbereich Chemie hochwertige Produkte für die Elektronik- oder Kosmetikindustrie herstellen?
Das alles klappt natürlich nur mit gut ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern. Mit über 500 Auszubildenden kommt bei uns deshalb der Ausbildung eine zentrale Rolle zu. Wenn Du neugierig auf Neues bist und viel Power in Dir steckt, hast Du bei uns alle Möglichkeiten, Dich weiterzubilden und bei uns aufzusteigen.
Du...
- hast einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- zeigst gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- hast Spaß am Kochen und Zubereiten von Speisen
- besitzt Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent
- bist flexibel und belastbar
Während deiner gesamten Ausbildungszeit besuchst du zum Erlernen der Kenntnisse immer im Wechsel eine Woche die Berufsschule und arbeitest anschließend zwei Wochen direkt im Restaurant.
Während deiner Ausbildungszeit erlernst du z. B.
- Vor- und Zubereiten diverser Speisen
- Lagern und Kontrollieren der Lebensmittel
- Zusammenstellen von Speise- und Getränkekarten
- Hygienevorschriften
- fremdsprachige Fachausdrücke
Täglich gilt es einen neuen ansprechenden und vielseitigen Speiseplan zu erstellen und diesen in unseren modernen Betriebsrestaurants zu verwirklichen. Hier ist deine Kreativität gefragt.
Gerade als guter Koch/gute Köchin benötigst du neben Fachwissen und Organisationstalent vor allem Spaß am Kochen.
Wenn es in der Küche stressig wird, sind deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gefragt. Mit Ruhe und Übersicht musst du dich schnell auf neue Situationen einstellen und die Vielzahl der gelernten Fähigkeiten und Kenntnisse anwenden.
In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Bei guten betrieblichen und schulischen Leistungen kann die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ein halbes Jahr vor Vertragsende abgelegt werden.
Wenn Du Dich bewerben möchtest dann bitte elektronisch über den Button "Bewerben". Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse) in eingescannter Form vorliegen.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an:
Markus Rostock und Poujan Habibi
Merck KGaA
Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Tel.: +49 (0)6151 72-2928
Tel.: +49 (0)6151 72-5987
Bewerbung unter http://www.merck-bewerbung.de