Evonik ist der kreative Industriekonzern aus Deutschland. In unserem Kerngeschäft Spezialchemie sind wir eines der weltweit führenden Unternehmen. Von der Forschung über die Entwicklung bis hin zum Vertrieb, von der Sonnencreme und dem Hochleistungsklebstoff bis zum Benzin sparenden Autoreifen. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für eine Berufsausbildung - Spaß beim Lernen inklusive.


Ausbildung - Koch (m/w/d)
Hanau
Berufsbild
"Köche (m/w/d) erlernen alle Tätigkeiten, die zur Herstellung und Zubereitung von Speisen gehören. Dies erfolgt unter Anwendung professionellster Küchentechnik und unter Nutzung modernster Arbeitsgeräte. Ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte sind dabei ebenso zu berücksichtigen wie die Beachtung der Hygienevorschriften. Das Arbeitsgebiet umfasst u. a. die Planung und Kalkulation von Speisenfolgen, die Erarbeitung von Arbeitsabläufen, die Herstellung der Speisenfolgen sowie die Beratung von Gästen. In der Berufsschule wird den Auszubildenden gemäß dem dualen Ausbildungssystem das notwendige theoretische Wissen vermittelt."
Ausbildungsbeginn
2021
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Fachhochschulreife
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Gute körperliche Verfassung
- Schnelle Auffassungsgabe
- Kalkulatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
Ausbildungsstandort
Rund 5.800 Mitarbeiter arbeiten in den im Industriepark Wolfgang ansässigen Unternehmen; rund 3.500 davon bei Evonik Industries.
Die Evonik-Produktionsschwerpunkte am Standort Hanau-Wolfgang sind die Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen, Chemiekatalysatoren und Reaktionsharzen auf Methacrylat-Basis.
Der Industriepark Wolfgang ist auf einer Fläche von 82 Hektar ein bedeutendes Zentrum für Forschung und Entwicklung. Hanau-Wolfgang ist der größte Evonik-Standort im Rhein-Main-Gebiet. Andere Standorte des Konzerns in der Region sind Darmstadt, Steinau, Weiterstadt und Wörth.
Evonik-Ausbildung
Am Evonik-Standort Hanau haben angehende Fachkräfte vielfältige Perspektiven: Sowohl im naturwissenschaftlich- technischen als auch im kaufmännischen Bereich. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule Darmstadt werden Bachelor-Studiengänge angeboten. In den bestens ausgestatteten Laboratorien, Technika und Werkstätten vermittelt das Ausbilderteam die fachlichen Qualifikationen und die sozialen Kompetenzen, die den Auszubildenden den optimalen Karrierestart ermöglichen. Berufsnahe Fachlehrgänge, Sprachtrainings, Auslandsaufenthalte, Projektarbeiten und Präventionsprogramme ergänzen das Angebot.
Was wir bieten
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot ermöglicht Ihnen die regelmäßige Anpassung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse oder die Vorbereitung auf neue Aufgabengebiete.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unsere Karriereseite unter www.evonik.de/ausbildung.
Falls Sie Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an Pia Lebéus, E-Mail: pia.lebeus@evonik.com