Im Industriepark Gersthofen, 10 Kilometer nördlich von Augsburg, versorgt die Standortbetreibergesellschaft MVV Industriepark Gersthofen GmbH ihre Kunden mit Infrastruktur- sowie Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören die Energie- und Medienversorgung sowie Leistungen rund um Umweltschutz und Sicherheit.
Mit rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter etwa 100 Auszubildende, bietet die MVV Industriepark Gersthofen GmbH den im Industriepark ansässigen Unternehmen eine optimale Verknüpfung von Infrastruktur und Dienstleistungen. Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in Schwaben und bildet Lehrlinge in neun verschiedenen Berufen aus.
Die hauptberufliche Werkfeuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheit im Industriepark Gersthofen mit seinem Schwerpunkt auf der Chemieproduktion. Um bei Bränden und Ereignissen schnell vor Ort sein zu können, ist ein gut ausgebildetes und eingespieltesTeam erforderlich. Neben der ständigen
Einsatzbereitschaft im Schichtdienst sind die Bedienung, Wartung und Ausbildung an den technischen Geräten und Fahrzeugen genauso wichtig, wie Kenntnisse über die Produktionsanlagen, die eingesetzten Stoffe und die örtlichen Gegebenheiten. Zudem ist auch der vorbeugende Brandschutz in den Betrieben
ein wichtiges Element der täglichen Arbeit der Werkfeuerwehrleute.
Auszubildende zum Werkfeuerwehrmann/-frau absolvieren zunächst eine naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung in unserem Haus (Chemikant/-in, Elektroniker/-in für Betriebstechnik oder Industriemechaniker/-in). Danach erfolgt die Weiterbildung zur Brandschutzfachkraft IHK. Zusammen mit
dem Führerschein für LKW (Klasse CE) und einer Weiterbildung zum Rettungssanitäter wird so die Qualifikation zum Werkfeuerwehrmann/-frau erreicht.
Schulische Voraussetzung
Ausbildungsdauer
4 ½ Jahre:
Berufsanforderungen
Betriebliche Ausbildung
abgeschlossene naturwissenschaftliche oder technische Berufsausbildung zum Chemikant/in, Elektroniker/in oder Industriemechaniker/in
Arbeitsgebiete
Der Werkfeuerwehrmann ist für die Schadensbekämpfung bei Bränden und Unfällen sowie für die medizinische Notfallversorgung Verletzter verantwortlich.
In der Werkfeuerwehr übernimmt er Aufgaben der Gerätewartung und Instandhaltung.
In den Betrieben prüft er die Brandschutzeinrichtungen und übernimmt Sicherheitsaufgaben bei feuergefährlichen Arbeiten.
Fortbildungsmöglichkeiten
Ansprechpartner:
Andreas Gastl
MVV Industriepark Gesthofen GmbH
Ludwig-Hermann-Str. 100
86368 Gersthofen
E-Mail: bewerbung@mvv-igs.de
Tel.: +49 (0)821 479-2689
Fax: +49 (0)821 479-2199
Homepage: www.durchstarten-richtung-zukunft.de
Bewerbung bitte mit Angabe des Ausbildungsberufes Chemikant/in, Elektroniker/in, oder Industriemechaniker/in
Einsatzort:
Gersthofen
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2020
Vertragsform:
auf 54 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Ausbildung Koch/Köchin
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Industriekaufmann/-frau
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Ausbildung Industriemechaniker/in
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Ausbildung Chemielaborant/in
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/-frau
Currenta GmbH & Co. OHG
Werkfeuerwehrmann/-frau 2020
Henkel AG & Co. KGaA
Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
Chemiepark GENDORF
Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH