Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Das InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum ist die Verbindung zwischen all den ausbildenden Gesellschaften im Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden-Biebrich. Über 150 Auszubildende werden hier gemeinsam auf ihrem Weg ins Berufsleben betreut und vorbereitet. Die zur Verfügung stehenden Einrichtungen wie Werkstätten, naturwissenschaftliches Technikum und EDV-Räume sind im Raum Wiesbaden einzigartig. Als größter industrieller Ausbildungsbetrieb im IHK-Kammerbezirk stellen wir jedes Jahr eine Vielzahl an unterschiedlichen Auszubildenden ein.
In deiner Rolle als Anlagenmechaniker* zeigst du wahres Können beim Aufbau verfahrenstechnischer Anlagen. Du überprüfst Pläne, bereitest Teile vor und beginnst mit dem Schweißen, alles nach Vorschrift. Dabei behältst du im Auge, dass alles reibungslos verläuft und die Nähte richtig sitzen. Wenn es darum geht, die Anlagen abzubauen, zückst du den Brenner und bringst alles in Ordnung. Und selbstverständlich sorgst du dafür, dass die Schweißausrüstung und Maschinen einsatzbereit sind. Dein Arbeitsplatz? Mal drinnen, mal draußen.
- Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
Ausbildungsbeginn und –dauer
- Jeweils zum 1. September
- 3 ½ Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsstationen
- Die prasktische Ausbildung findet im industriepark Wiesbaden statt
- Zusätzlicher Unterricht im InfraServ Bildungszentrum
Berufsschule
- Blockunterricht in der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden
Prüfungen
- 1. Teil der Abschlussprüfung im 2. Ausbildungsjahr (40% Gewichtung)
- 2. Teil der Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung (60% Geweichtung) vor der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
Weiterbildung
- Meister*
- Techniker*
- Bachelor of Science*
Sascha Dombo
Telefon: 0611 962-4339
E-Mail: bildungszentrum@infraserv-wi.de
Internet: www.bizka.de
*(m/w/d)