Heilerziehungspfleger:innen arbeiten als Fachkräfte mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Heilerziehungspfleger:innen sind Fachkräfte der Eingliederungshilfe.
Sie haben an zwei Tagen Unterricht in der Schule und sind an drei Tagen in der Praxis. Hinzu kommt pro Schuljahr ein fünfwöchiger Unterrichtsblock. Diese Kombination gewährleistet eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Verantwortung und Organisation der mindestens 19,5 Arbeitsstunden in der Praxis übernimmt die Praxiseinrichtung. In den Praxisstellen werden Sie so eingesetzt, dass Sie den schulischen Unterricht besuchen und schulische Aufgabenstellungen bewältigen können.
Die Aufnahme an unseren Fachschulen für Sozialwesen (Schwerpunkt: Heilerziehungspflege) erfordert
Bitte bewerben Sie sich online mit folgenden Unterlagen:
Sie möchten gerne eine Ausbildung am Berufskolleg Michaelshoven machen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button JETZT BEWERBEN!
praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Ausbildung Berufskraftfahrer*in (m/w/d) 2025
Linde GmbH