HeilerziehungspflegerInnen (kurz HEP) sind Fachkräfte für Teilhabe und Inklusion. Sie fördern die individuellen Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung und unterstützen sie dabei, möglichst selbstbestimmt zu leben.
Der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit steht in der Heilerziehungspflege im Mittelpunkt. Als HEP kannst du im stationären und ambulanten Bereich, mit Kindern, Erwachsenen und SeniorInnen, mit einzelnen Personen und mit Gruppen, in größeren und kleineren Teams, mit und ohne Leitungstätigkeit arbeiten. Zu Deinem Arbeitsalltag gehört zudem die Kooperation mit weiteren Fachkräften wie ErgotherapeutInnen und PsychologInnen sowie mit den Angehörigen der KlientInnen.
Ausbildungsart: praxisintegriert (2 Tage Schule, 3 Tage im Betrieb, oder Blockwochensystem im wöchentlichen Wechsel)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Haupteinsatzort für die praktische Ausbildung: Michelfeld bei Auerbach in der Oberpfalz und optional in Außenwohnhäusern in der Region.
Bewerben über:
rw-michelfeld@regens-wagner.de
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
Siltronic AG, Werk Burghausen
Chemikant (m/w/d)
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
STAHL CraneSystems GmbH
praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Auszubildende/r zur/zum Mechatroniker/in (m/w/d)
Bode Chemie GmbH