Wir bieten zum 01.07.2026 mehrere
Fachrichtung Kommunalverwaltung.
Während der praktischen Abschnitte der dreijährigen dualen Berufsausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Einsatzgebiete bei der Kreisverwaltung (z. B. Kfz-Zulassung, Personalamt, Kultur & Sport, Sozialamt, Finanzen, etc.)
Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule in Gerolstein statt. Neben den allgemeinbildenden Fächern, wie z. B. Deutsch, werden die Auszubildenden in die Anwendung von Gesetzen herangeführt und in finanz- und betriebswirtschaftlichen Lernfeldern unterrichtet.
Darüber hinaus werden ab dem 3. Ausbildungsjahr dienstbegleitende Unterweisungen am Kommunalen Studieninstitut in Bitburg veranstaltet. Dort werden zwei bis drei Mal wöchentlich die Lehrinhalte aus der Theorie und Praxis miteinander verknüpft.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewirb dich bis zum 7. September 2025 über das Online-Stellenportal Interamt.
Bitte lade für deine Bewerbung über Interamt folgende Unterlagen hoch:
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Linda Bonifas (Tel.: 06561/15-2070) oder Frau Judith Bungartz (Tel. 06561/15-2071).
Weitere Infos zur BBS Vulkaneifel findest du unter: www.bbs-gerolstein.de
Bewerben über:
bewerbungen@bitburg-pruem.de
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) 2026
Zschimmer & Schwarz GmbH & Co KG Chemische Fabriken
Ausbildungsplatz als Koch (m/w/d)
Mainsite GmbH & Co.KG
Ausbildungsplatz als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Mainsite GmbH & Co.KG
Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Essen
Evonik Operations GmbH