

Du suchst einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz mit einer sinnvollen Aufgabe, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team? Wir von Vitos arbeiten mit und vor allem für Menschen und kümmern uns mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hessenweit um die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sei dabei und starte an unserer Schule für Gesundheitsberufe in Marburg und dem Vitos Klinikum Gießen-Marburg.
Die Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (ehem. Gesundheits- u. Krankenpfleger/-in) ist eine umfassende Basis für den Aufbau einer erfolgreichen Karriere im Gesundheitswesen, da der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften stetig wächst und kaum ein anderer Bereich so viele berufliche Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten bietet.
An unserer Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen, mit Standort in Marburg,
bieten wir mit Ausbildungsstart zum 01.04.2023 und 01.10.2023 die Möglichkeit der
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)
Das können unsere Auszubildenden von uns erwarten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach TVAöD inkl. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- Diverse Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterrabatten
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement / Attraktive Betriebssportangebote
Die Ausbildung findet statt:
- In unserer klinikeigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Standort Marburg
- Den theoretischen Teil der Ausbildung übernehmen unsere Experten der Pflegepädagogik und Pflegelehre sowie Spezialisten aus verschiedensten Disziplinen, z.B. der Medizin und der Psychologie
- Die praktische Ausbildung gewährleisten Fachleute der Gesundheits- und Krankenpflege. Sie findet in den Vitos Kliniken in Gießen, Marburg und Haina sowie in weiteren Kooperationseinrichtungen statt
Für die Ausbildung wird benötigt:
- Ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder
- Ein erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung oder
- Ein Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
Neben der rein fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf die Weiterentwicklung kommunikativer, sozialer, methodischer und personeller Kompetenzen.
Die Ausbildung dauert:
- 3 Jahre (mindestens 2.100 Std. theoretische Ausbildung / mindestens 2.500 Std. praktische Ausbildung)
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)
per E-Mail an
bewerbung@vitos-giessen-marburg.de