Grundsätzliche Informationen zum Berufsbild:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren, z.B. Sicherungen und Anschlüsse für elektrotechnische Antriebe, Blitzschutz- oder Solaranlagen sowie Kontrollsysteme. Außerdem montieren sie Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung.
=> weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15636
Bei uns lernst Du während der Ausbildung:
Elektrische Installation von Steuerungs- und Regelungsanlagen
Elektrotechnische Installation in Gebäuden
Verdrahtung von Gerätebaugruppen
Schalt-, Steuerungs- und Verteilungstechnik
Elektrotechnische Überprüfung von verfahrenstechnischen Anlagen und Geräten
Ihre Voraussetzungen sind:
Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
Handwerkliches Geschick
Lernbereitschaft
Durchhaltevermögen
Sorgfalt und Genauigkeit
Bewerben über:
je.garczarek@td-ke.de
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) 2026
Zschimmer & Schwarz GmbH & Co KG Chemische Fabriken
Ausbildung als Fachinformatiker*in in Biberach 2026
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Mainsite GmbH & Co.KG
Ausbildungsplatz Chemikant 2026 (m/w/d)
Grace Europe Holding GmbH
Ausbildung 2026 Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) - Marl
Evonik Operations GmbH - Marl