Die Zentrale Betriebswerkstatt am Campus Wolfenbüttel sucht zum 01.08.2026 zwei
im ersten Lehrjahr 1.236,82 €
39,8 Std./Woche
01.08.2026
Wolfenbüttel
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz können Sie sich in einer Rundumansicht hier ansehen.
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %).
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Niedersachsen (TVA-L BBiG) und beträgt im ersten Ausbildungsjahr bis zum 31.10.2025 1.236,82 €. Zum 01.11.2025 stehen jedoch Tarifverhandlungen an, sodass damit zu rechnen ist, dass das Ausbildungsentgelt zum Ausbildungsbeginn 2026 etwas höher sein wird.
Personen, die die Voraussetzungen der Schwerbehindertenrichtlinie des Landes Niedersachsen erfüllen, werden für einen Ausbildungsplatz bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Bewerben Sie sich bis zum 02.11.2025!
Nähere Informationen können Sie gern bei Christoph Sorge erfragen.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Advanced Nuclear Fuels GmbH
Auszubildender (m/w/d) Zerspanungsmechaniker Kleinostheim 2025
Heraeus
Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d)
B. Braun Group - Standort Bad Arolsen - ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH
Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d)
B. Braun Group - Standort Melsungen
Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker:in
Felix Böttcher GmbH & Co. KG