Verstärke unser Team als
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen für Halbzeuge (m/w/d) 2025
Die biw Isolierstoffe GmbH ist europäischer Marktführer für Produkte aus verarbeitetem Silikon und unter den Top 3 Anbietern für Kabelschutz-Systeme. Dies mit rund 600 Mitarbeitenden am Standort Ennepetal sowie zwei Schwestergesellschaften in Polen und China. Die Kundenstruktur ist vielfältig und deckt die Branchen Automotive, Hausgeräte, Medizin, Pharmazie, Luftfahrt, Bahntechnik, Sanitärtechnik, Hitzeschutz und den technischen Handel bis hin zu multinational agierenden Key Accounts ab.
-
Geregelte Arbeitszeiten
-
30 Urlaubstage
-
Freistellungstage für besondere Anlässe wie Hochzeit der Kinder, Umzug etc.
-
Urlaubsgeld
-
Jahressonderzahlung
-
Fahrtkostenzuschuss
-
Vermögenswirksame Leistungen (VL)
-
Arbeitskleidung mit Wäscheservice
-
Kostenfreie Fitnessstudio-Mitgliedschaft (FitX), Gesundheitsaktionen
-
Jobrad - Fahrradleasing
-
Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte
-
Familiengeführtes Unternehmen in 3. Generation
-
Gute Übernahmechancen mit langfristiger Perspektive in einem expandierenden, internationalen Unternehmensumfeld
-
Open-Door-Mentalität und kurze Entscheidungswege
-
Intensive Betreuung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen
-
Individuelle Förderung durch zahlreiche Trainings, Workshops und intensive Prüfungsvorbereitung
-
Sommerfest, Weihnachtsfeier, individuelle Teamevents
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst Du die verschiedenen Produktionsverfahren zur Herstellung von Silikon-Schlauchabschnitten und Profilen, die zu einem späteren Zeitpunkt in der Glasseiden-Beschichtung weiterbearbeitet werden. Du bist für die Einrichtung, Bedienung und Umrüstung unserer Anlagen verantwortlich und nimmst kleinere Instandsetzungsarbeiten selbst vor. Außerdem bist du für die Kontrolle des Produktionsablaufs sowie der Endprodukte zuständig.
Ausbildungsfakten
- Fachrichtung: Kunststoff- und Kautschuktechnik für Halbzeuge
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich
- Berufsschule: 1-2 Tage/Woche Unterricht am Cuno Berufskolleg 1 Hagen
- Überbetriebliche Lehrgänge in Kooperation mit der SIHK Akademie Hagen
- Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Physik und Chemie
- Interesse an chemischen Verfahren und technischen Anlagen
- Hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ein respektvoller Umgang