Willkommen bei Holz Kaufmann, ein Familienunternehmen in der 3. Generation mit Sitz im Bayerischen Wald.
In unserem Sägewerksbetrieb werden die Holzarten „Fichte, Tanne, Kiefer, Pappel“ zu Bauholz, Kanthölzern, Bretter, Dielen und Latten verarbeitet. Das Holz stammt hierfür ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird nur regional bezogen.
Unsere Stärken liegen in der Flexibilität, der Schnittgenauigkeit und Schnelligkeit, welche durch einen hohen Rundholzlagerbestand, neue flexible Maschinen und eine kundenorientierte Sortierung gewährleistet werden.
Unser größter Geschäftszweig stellt der europaweite Absatz von Konstruktions- und Verpackungsholz dar.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsberuf als
Holzbearbeitungsmechaniker/in (w/m/d) in unserem Betrieb an
Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen bedienen Sägen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten. Sie arbeiten selbständig an den Maschinen und bedienen, warten diese, und optimieren die Produktionsschritte. Die Werkzeuginstandhaltung gehört ebenfalls zum Tätigkeitsbereich, sowie die betriebsinterne Logistik.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Berufsschule ist in Rosenheim und findet im Blockunterricht statt.
Wenn das Ausbildungsziel auch in kürzerer Zeit erreicht werden kann, besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen.
In Deiner Ausbildung lernst Du beispielsweise bei uns:
· wie Holz und Rohmaterialien zu sortieren, zu vermessen, zu kontrollieren und einzuteilen sind
· wie Holz, Rohmaterialien und Erzeugnisse zu transportieren, zu lagern und zu pflegen sind
· wie Säge-, Fräs- und anderen Holzbearbeitungsmaschinen bedient und instandgehalten werden
· wie Holz für die Herstellung von Holzwerkstofferzeugnissen z.B. Schnittholz, Bretter, etc. verarbeitet wird
· wie Produktionsprozesse zu überwachen sind
· wie man qualitätssichernde Maßnahmen durchführt und kundenorientiert arbeitet
· wie man mit Informations- und Kommunikationstechniken umgeht
· wie man Arbeitsabläufe vorbereitet, Informationen auswertet und im Team arbeitet
· unsere Abläufe in der betriebseigenen Logistik und Lagerhaltung
Deine Arbeitsumgebung ist in der Produktions- bzw. Werkhalle im Freien, bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen.
Schutzkleidung wie Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe, Gehörschutz stellen wir Dir gerne zur Verfügung.
Außerdem bieten wir Dir neben Deiner Ausbildungsvergütung:
- Weihnachtsgeld
- Deutschlandticket
- Unbezahlter Sonderurlaub für besondere Ereignisse, wie beispielsweise Geburt eines Kindes, Hochzeit oder Umzug möglich
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme Staplerschein (ab 18 Jahren)
- lockere Arbeitsatmosphäre
- Öffentliche Verkehrsanbindung, Buslinie 300 m vom Betrieb entfernt
Gerne bieten wir Dir auch ein Schnupperpraktikum an und freuen uns auf Deine Bewerbung.
www.holz-kaufmann.de...