Die FamilyImpact gUG ist ein engagierter sowie couragierter, ambulanter sozialer Träger der Jugendhilfe im Tätigkeitsfeld der ambulanten Hilfen zur Erziehung gemäß der §§ 30, 31 und 35 SGB VIII, der sich aus verschiedenen Fachkräften zusammensetzt, die sich mit viel Herzblut für die Unterstützung und Begleitung junger Menschen und deren Familien einsetzen.
Unsere Mitarbeitenden verfügen über vielfältige Qualifikationen im Bereich der Jugendhilfe und arbeiten stets mit Empathie, Offenheit und einem offenen Ohr für die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen und deren Familien. Dabei legen wir großen Wert auf eine sorgsame Zusammenarbeit, um gemeinsam positive Entwicklungen zu fördern.
Wir suchen ab sofort unbefristet
*Sozialarbeiterinnen**.
in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit (25 Std./Woche) in Absprache.
Unser Einsatzort ist primär bei den jeweiligen Klienten vor Ort (Hausbesuche) in Berlin und mintunter in der Umgebung (nach Absprache und Auftragslage). Die Jugendlichen und deren Familien (m/w/d) erhalten hier durch unsere Mitarbeitenden individuelle Unterstützung in ihrem Alltag und je nach Problemlage/Aufgabenbereiche.
Unsere Büroräumlichkeiten in Berlin nutzen wir vorläufig noch im Rahmen des Co-Working-Space Systems. Die Räumlichkeiten sind ansprechend und modern ausgestattet. Die notwendigen Materialien (bspw. Laptop etc.) erhalten Sie, u.a. im Rahmen der Telearbeit, durch unseren Träger.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie sehr gerne in einem persönlichen Gespräch oder nach Anfrage per Email. Weitere Informationen zu unserem Träger können Sie auch gerne unserer Webseite unter www.familyimpact.de entnehmen.
Als ambulanter Träger bieten wir flexible und bedarfsgerechte Hilfen sowie Arbeitszeiten an, die auf die jeweiligen Lebenssituationen der Jugendlichen und deren Familien abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, junge Menschen auf ihrem Weg zu stärken, sie und deren Familien zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern/Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen und Engagement in diesen Situationen sind genau die Eigenschaften, die wir in unserem Team repräsentieren. Die Unterstützung von Kindern/Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen bilden dabei den Fokus unserer Arbeit.
Wir arbeiten sehr transparent und verzweigt mit allen zur Verfügung stehenden Netzwerken zusammen, was uns die Arbeit sehr erleichtert und die Arbeitsqualität erhöht. Infolgedessen gestaltet sich unser Berufsfeld auch sehr vielseitig und attraktiv.
Zu Ihren Aufgaben gehören (je nach Vorgabe der Fallanfrage gemäß den §§ 30, 31 und 35 SGB VIII):
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie
Wünschenswert wären Vorerfahrung in der Jugendhilfe.
Das können wir Ihnen bieten:
Sie möchten uns kennenlernen? Jetzt schnell bewerben!
Ihre schriftliche Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, richten Sie bitte an
Bei Fragen können Sie sich ebenfalls gerne über unsere Emailadresse an uns wenden wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
das FamilyImpact Team
Bewerben über:
office@familyimpact.de
Soziale Arbeit
Strothmann Annette
Soziale Arbeit
Jugendwohngemeinschaft Blaues Haus Viola Hamann
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Internationaler Bund e.V. - IB -Wohnungslosenhilfe Bayern
Soziale Gruppenarbeit
Päd.-Therap. Wohngruppen Schumann-Held
Duales Studium: Soziale Arbeit (gn)
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung