Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosenheim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verantwortungsvolle Nutzung der Wasserressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten. Das Ziel des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim: Künftigen Generationen das Wasser als Nahrungs- und Produktionsmittel, aber auch als Lebens- und Erholungsraum in Menge und Qualität zu sichern sowie vor den Gefahren des Wassers zu schützen.
Haben Sie Freude daran, unmittelbar bei der Sicherung der Ressource Wasser mitzuwirken und suchen eine neue Herausforderung? Dann unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Vielfältig und abwechslungsreich – Ihr Aufgabengebiet im Bereich Wasserbau:
Ihre Tätigkeit im Sachgebiet Wasserbau und Gewässerentwicklung umfasst schwerpunktmäßig
Vielfältig und abwechslungsreich – Ihr Aufgabengebiet im Bereich Wasser-, Abwasserversorgung:
Ihre Tätigkeit im Sachgebiet Gewässerschutz/ Abwasserentsorgung umfasst schwerpunktmäßig
Ihre Tätigkeit im Sachgebiet Wasserversorgung/ Grundwasserschutz umfasst schwerpunktmäßig
Sie beraten in beiden Fällen die kommunalen Vorhabensträger, im Wesentlichen die Städte, Gemeinden und Zweckverbände, führen die Begutachtung der Planungen in den zugehörigen Genehmigungsverfahren durch und wickeln die staatlichen Förderprogramme ab.
Kompetent und verantwortungsvoll – Ihr Profil spricht für sich:
Zukunftsfähig und nachhaltig – Ihre Aussichten bei uns sind optimal:
Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Teilzeitbeschäftigung ist auch bei der Vollzeitstelle möglich, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet ist (Job-Sharing).
Haben wir Ihr Interesse für die Ziele und Möglichkeiten einer Tätigkeit beim Wasserwirtschaftsamt Rosenheim geweckt? Dann sind Sie die richtige Person für unser Team.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- / Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweise für die im Lebenslauf aufgeführten Punkte) bis zum 15. August 2025 per E-Mail an:
poststelle@wwa-ro.bayern.de
Bitte geben sie bei ihrer Bewerbung an, für welchen Bereich (Wasserbau, Wasserversorgung, Abwasser) sie sich bewerben.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Zintl, Verwaltungsleitung Personal, unter der Telefonnummer 08031 305162, gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen! Sie können sich gerne vorab einen ersten Eindruck des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim unter www.wwa-ro.bayern.de machen.
Bewerben über:
poststelle@wwa-ro.bayern.de
Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Bauingenieur (m/w/d), Fachrichtung Geotechnik in Vollzeit (unbefristet)
Erdbaulaboratorium Saar GmbH
Bauingenieur/in oder Umweltingenieur/in - Fachrichtung Wasserwesen (m/w/d)
Stadt Bünde Gebietskörperschaft
Ingenieure (FH-Diplom/ Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
BAV Dienstsitz Aurich