Die Stadt Fulda sucht ab dem 07.08.2026 Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen
Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Bezahlung nach VKA-Richtlinie praxisintegrierter Studiengänge - aktuell 1.400 € / Monat
Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
- Mitwirken bei der Planung, Installation und Inbetriebnahme von gebäudetechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär)
- Unterstützen bei der Erstellung von technischen Zeichnungen, Berechnungen und Ausschreibungsunterlagen
- Anwenden aktueller Normen, Richtlinien und gesetzlicher Vorgaben im Bereich der Gebäudeautomation und Energieversorgung
- Einblicke in nachhaltige Gebäudetechnik und moderne Energiekonzepte
- Mitwirken bei der Erstellung technischer Unterlagen und Dokumentationen
Einsatzbereiche:
- Gebäudemanagement (und weitere Ämter des Baudezernats)
- Betreuung und Anleitung durch kompetente und engagierte Ausbilder/innen
Kooperationspartner:
- Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit Standort in Bad Vilbel
Fachliche Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf der TGA oder im Bereich Elektro (Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in, Gas- und Wasserinstallateur/in, Anlagenmechaniker/in, Elektroniker/in in der Fachrichtung Gebäudetechnik) oder als Technische/r Zeichner/in z.B. in der Technischen Gebäudeausrüstung
- Zulassung an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Kooperationspartner)
- Idealerweise erste Praktika-Erfahrungen im Tätigkeitsbereich
Persönliche Kompetenzen:
- Interesse an gebäudetechnischen Anlagen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gutes mathematisches und geometrisches Verständnis
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität










Personalamt
Frau Ramona Gies
Ausbildungsleitung
Schlossstraße 1
36037 Fulda
Telefon: 0661/102-1138
Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025.
