Bachelor of Science - Angew. Gesundheits- & Pflegewissenschaften(m/w/d) 01.10.25 - Praktikum möglich
Klinikum Worms gGmbH
präsentiert von logo
 

Bachelor of Science - Angew. Gesundheits- & Pflegewissenschaften(m/w/d) 01.10.25 - Praktikum möglich

Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität) ist ein modernes und innovatives Schwerpunktkrankenhaus in Rheinland-Pfalz mit 696 Betten verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie zwei Belegabteilungen. Pro Jahr werden ca. 32.000 stationäre und über 40.000 ambulante Patienten behandelt.

Durch die Kooperation mit der DHBW Mannheim besteht für Sie die Möglichkeit, einen ausbildungsbegleitenden Studiengang Bachelor of Science "Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften" an unserer Zentralen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe zu absolvieren.
Nähere Informationen zum Studiengang unter: https://www.mannheim.dhbw.de/d...

Der Bachelor-Studiengang gliedert sich in zwei Studienphasen. In der ersten Studienphase werden im Rahmen der Ausbildung Pflegefachmann/-frau Lehrveranstaltungen von 4 Semestern ausbildungsintegriert in die Ausbildungszeit eingestreut.

Die zweite Studienphase besteht aus einem 2-semestrigen Studium mit 50% Praxisphasen an der Hochschule, in die Praktika integriert sind. Die einzelnen Module schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab.

Durch die ausbildungsintegrierte Organisation dieses Studienganges beträgt die Gesamtzeit für Ausbildung und Bachelorstudium in der Regel 4 Jahre. Der Bachelorstudiengang beginnt mit dem Wintersemester zu Beginn des zweiten Ausbildungsdrittels und führt zum Erwerb des „Bachelor of Sciences“. Den fachspezifischen Abschluss bestätigt dann das „Diploma Supplement“. Dieses wird zum Ende des Studiums ausgestellt.

Welche beruflichen Perspektiven eröffnet der ausbildungsintegrierte Studiengang?
• Tätigkeit im Kontext der Prozesssteuerung z.B. Case Management, Entlassungsmanagement
• Pflegeexperte mit spezifischem Aufgabenfocus z.B. Ernährung, Inkontinenz, Wundmanagement
• Schulung, Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen
• Qualitätsentwicklung
• Leitung von kleineren Einheiten
• Schulassistenz
• u.a.

Zugangsvoraussetzungen:
• Bereitschaft zur Ausbildung Pflegefachmann/-frau
• Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
• Leistungen innerhalb der Probezeit von 2,0 oder besser
• Zur Beachtung: die Studienplätze sind begrenzt. Die endgültige Entscheidung für die Studienplatzvergabe erfolgt nach Ende der Probezeit in Absprache mit der Hochschule.

Entsprechend der Tarifvereinbarungen beträgt die derzeitige Vergütung:
im 1. Ausbildungsjahr 1.340,69
im 2. Ausbildungsjahr 1.402,07
im 3. Ausbildungsjahr 1.503,38

Bei Fragen steht Ihnen die Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (Rheinhessen/Pfalz) unter 06241/59 999 60 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über das Studium erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
https://karriere.klinikum-worm...

Benötigte Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
• Zeugnis des letzten Schuljahres (Zwischen- und Abschlusszeugnis)

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an folgende Anschrift richten:

Klinikum Worms gGmbH
Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (Rheinhessen/Pfalz)
Herr Knut Heinrichs, Schulleitung
Gabriel-von-Seidl-Str. 81
67550 Worms

Für Anfragen zu einem Praktikum finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung unter: https://karriere.klinikum-worm...
Klinikum Worms gGmbH
Gabriel-von-Seidl-Str.
67550 Worms
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten