Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt
Institut für Ziegelforschung Essen e. V.
präsentiert von logo
 

Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt

Stellenbeschreibung / Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
• Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit baumechanischem und bauphysikalischem Schwerpunkt im Bereich des Mauerwerksbaus auf Basis von Hochlochziegeln (z. B. Erdbebensicherheit, Feuerwider-stand, Druckfestigkeit, Schall, Wärme, Feuchte) in einem interdisziplinären Team
• Planung von baumechanischen und/oder bauphysikalischen Prüfungen entsprechend der in den Forschungsprojekten formulierten Arbeitspakete sowie die Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse
• Computersimulation von schall- und wärmetechnischen Eigenschaften
• Mitwirkung bei der Formulierung von Forschungsanträgen und der Anfertigung von Schlussberichten zu den Forschungsprojekten, auch eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen und Projekten möglich
• enge Zusammenarbeit mit dem technischen Personal sowie Koordination der Prüfungen
• enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Instituten, die an den Projekten beteiligt sind
• Präsentation der Forschungsergebnisse auf Seminaren und Tagungen

Ihr Profil:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit konstruktivem Schwerpunkt (M.Sc. / M.Eng. / B.Eng. / Dipl.-Ing (FH) / Dipl.-Ing, oder gleichwertige)
• Kenntnisse im Mauerwerksbau (Hochlochziegel) sowie Erfahrungen im Bereich numerischer Methoden (z.B. FEM) sind von Vorteil
• Kenntnisse im Eurocode 6 und Eurocode 8 sind ebenfalls von Vorteil aber nicht Voraussetzung
• Motivation sowie Lust auf eine sehr vielseitige und spannende Arbeit
• eine strukturierte, selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
• einen sicheren Umgang mit den gängigen Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
• sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:
• eine flache Hierarchie und ein familiäres Arbeitsklima
• freie Entfaltungsmöglichkeiten
• eine ausgiebige Einarbeitung und Unterstützung durch das Team
• regelmäßige Teamsitzungen
• flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung) in einer 38-Stunden-Woche sowie 30 Urlaubstage
• Vermögenswirksame Leistungen / Urlaubsgeld
• eine zuerst auf 3 Jahre befristete Stelle mit der Option auf einen unbefristeten Vertrag
• Möglichkeit zur weiteren Qualifikation / Promotion
Institut für Ziegelforschung Essen e. V.
Am Zehnthof
45307 Essen, Ruhr
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
ilg@izf.de