Der Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Magdeburg (Eb KGm) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zur Entwicklung und zum Erhalt unserer kommunalen Gebäude bei – mit Schwerpunkt auf Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Handschrift in zukunftsweisenden Bauprojekten der Landeshauptstadt Magdeburg zu hinterlassen.
Fachliche Expertise: abgeschlossenes Studium (Bachelor oder höher) im Studiengang Bauingenieurwesen oder Architektur
--> Idealerweise Erfahrung im Facility Management oder in der Gebäudebewirtschaftung
--> Kenntnisse in relevanten Rechtsvorschriften (VOB, VOL, HOAI, BauO LSA, ArbStättV)
Technische Kompetenz: sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen und Offenheit für branchenspezifische Software
Persönliche Stärken: Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Belastbarkeit
Flexibilität und Mobilität: gültiger Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Steuerung von Dienstfahrzeugen (alternativ steht auch die ökologische Variante mit Diensträdern zur Auswahl)
Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse und Fachtermini aus dem Bauwesen (mind. C1-Niveau)
Sicherer Arbeitsplatz: eine Stelle als unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine befristete Stelle als Vertretung für den Mutterschutzzeitraum
Attraktive Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 gemäß TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung im öffentlichen Dienst
Zusätzliche Leistungen:
--> 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie am 24.12. und 31.12. dienstfrei und die Möglichkeit
des geregelten Abbaus von Zeitguthaben
--> Jahressonderzahlung und Zuschüsse zur Altersvorsorge
--> Vermögenswirksame Leistungen
--> Vergünstigtes Ticket im marego-Verbund
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und grundsätzliche Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Bürohund möglich
Teamspirit: arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit gleichgesinnten Kollegen*innen
Gestaltungsspielraum: abwechslungsreiche Aufgaben und Übernahme von Verantwortung
Reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 20. August 2025 ein:
Postanschrift: Landeshauptstadt Magdeburg
Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
Gerhart-Hauptmann-Str. 24-26
39108 Magdeburg
Digital: gebaeudemanagement@kgm.magdeburg.de
Kontakt für Rückfragen: Herr Schlenker (Tel.: (0391) 540 5510)
Bitte senden Sie alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei (max. 12 MB).
Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Nachweis des Abschlusses mit Notenübersicht, Arbeitszeugnisse, bei ausländischen Abschlüssen Nachweis der Anerkennung. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Unterlagen werden bei postalischer Einreichung nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesandt. Andernfalls erfolgt die Vernichtung nach sechs Monaten.
Bewerbungen, die nach dem 20. August 2025 unter o. g. Adresse eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.
Vorstellungsgespräche finden ausschließlich in Präsenz vor Ort statt.
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
Bewerben über:
gebaeudemanagement@kgm.magdeburg.de
Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) im Projektmanagement
Stauber Associates project-s GmbH
Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d)
Bodo Wascher Beteiligungen GmbH
Bauingenieurin/Bauingenieur oder Architektin/Architekt (Baumanagerin/Baumanager) (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Architekt*innen oder Bauingenieur*innen (m/w/d)
Ev. Kirche v. Kurh. - Wald.
Bauingenieur/in, Architekt/in, Projektleiter/in oder Bauleiter/in (m/w/d)
BPC Bauprojekte Chemnitz GmbH